„zukunft.niedersachsen“ ausgewählt worden. Zur Umsetzung von TUC-Stream erhält die Harzer Universität 1,07 Millionen Euro. Ziel ist es, Studierende und Forschende mit mehr unternehmerischem Know-how auszustatten
Videos vom Parabelflug: https://www.youtube.com/watch?v=rlJB-RFEZps https://www.youtube.com/watch?v=0k-9j1iK-K4 Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@
• Scan oder Foto Ihres Reisepasses oder sonstigen offiziellen Ausweises, • Scan oder Foto eines C 1.1-Zertifikats (Prüfungsdatum ab dem 01. August 2025 ). Bitte laden Sie die Dokumente im Anmeldeformular
ogie in Europa zu entwickeln“, ergänzte Dr. Susanne Schmitt, Vorsitzende des Vereins GeoEnergy und 1. Stadträtin in Celle. Traditionell ist die Stadt ein Standort der Erdölindustrie und weltweit eines
Ansätze zur Bohrungserstellung können künftig mit Hilfe des Drilling Simulators zum Teil im Maßstab 1:1 ausgeführt und experimentell untersucht werden. Mit den Softwaremodulen, die im Simulator zusammengeführt
Bauunterhaltung, Forschungsförderung und Haushalt/Finanzen kam er zum Dezernat Personal, das er seit dem 1. April 1990 leitet. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail:
für Wissenschaft und Kultur in Hannover vorausgesetzt, werden die drei Clausthaler Professoren am 1. Dezember 2015 ihr nebenberufliches Amt antreten. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Präsidium
erhalten hat, sind erfolgreich zum Wohle der Studierenden angelegt worden. So war mit den Mitteln aus SKILL1 das Zentrum für Hochschuldidaktik und Qualitätsmanagement in der Lehre gegründet worden. Zudem wurden
Williams. Zudem erklingt, vom Osteroder Musiker Steffen Brinkmann komponiert, erstmals die Rhapsodie Nr. 1 „Bergmannsrhapsodie“. Das Orchester steht unter der Leitung von Rainer Klugkist. Karten für die Konzerte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.