Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Für Frau Schenk-Mathes beginnt am 1. Juli ihre zweite Amtszeit. Sie war dafür vom Universitätspräsidenten vorgeschlagen und vom Senat einstimmig
Die TU Clausthal hatte die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme am 1. März 2018 vom LBEG erteilt bekommen, zuletzt war sie verlängert worden bis zum 29. Februar 2024. Das Erlaubnisfeld Burgwedel erstreckt
der TU Clausthal hatte, war seit 2014 Leiter des Dezernats Finanzen. Regierungsamtfrau Röneke, am 1. April 1985 an die TU Clausthal gekommen, war seit 2014 stellvertretende Leiterin des Dezernats. Irene […] Reisekasse überreicht. Ihre Nachfolge an der TU Clausthal ist bereits geregelt. Die Dezernatsleitung hat am 1. September Wibke Krahl übernommen, die von der Ruhr-Universität Bochum kommend bereits seit Anfang des
r (1), Mediengestalter:in für Bild und Ton (1), Elektroniker:in (1), Chemielaborant:in (2), Tischler:in (1), Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (1) sowie Feinwerkmechaniker:in (1). Außerdem
Bundesministerium für Bildung und Forschung über einen Zeitraum von drei Jahren mit insgesamt rund 1,75 Millionen Euro gefördert, von denen etwa zwei Drittel an die TU Clausthal fließen. Im Gegensatz zur
g getroffen. Das Forschungsvorhaben mit einer dreijährigen Laufzeit wird mit einer Gesamtsumme von 1,3 Millionen Euro gefördert. Auf die Clausthaler Arbeitsgruppe „Metallurgische Prozesstechnik“ von Prof
angepasst. So wurde es möglich, dass die vollständige Übergabe des Erdgeschosses des GoTEC an das DIGIT zum 1. Oktober 2022 reibungslos erfolgte und unsere Lehrveranstaltungen des Wintersemesters in unseren neuen
Seit dem 1. Januar 2019 hatte Prof. Schachtner an der Spitze der Technischen Universität Clausthal gestanden und war darüber hinaus in den vergangenen zwei Jahren auch Vorsitzender der Landeshochschulkonferenz
eines Radladers besteht aus einem 1-Gang-Getriebe mit einem Nebenabtrieb für Hydropumpe und Kupplung. Der Nebenabtrieb, so verlangte es die Aufgabenstellung, sollte mit 1,5-facher Drehzahl des Dieselmotors
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.