(auch für Schulklassen) wenden Sie sich bitte an Ulrike Mastmann am Institut für Mathematik, Telefon 05323 72-2066, E-Mail ulrike.mastmann@tu-clausthal.de . Für Fragen steht Dr. Jörg Kortemeyer, Telefon 05323
sind an der Technischen Universität in den zurückliegenden sechs Monaten 77 Bachelor- und 144 Masterzeugnisse sowie 36 Promotionsurkunden ausgestellt worden. Überreicht wurden sie im prächtig gefüllten […] gefunden habe – in Clausthal-Zellerfeld. Viel Grund zur Freude hatte auch Hannes Hanse. Der Masterabsolvent erhielt den Erwin-Marx-Preis 2023, verbunden mit 750 Euro. Das herausragende Engagement des […] und des Prodekans Prof. Jörg Müller in Empfang nahmen. Mit Auszeichnung bestanden haben die Masterstudenten Felix Kleemann (Studiengang Energie und Materialphysik), Maximilian Gasser (Verfahrenstechni
die Kulissen der Clausthaler Informatik schauen zu lassen, und um für die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge zu werben. Neuer Bachelorstudiengang steht kurz vor der Akkreditierung Der neue Bachelorstudiengang […] zuversichtlich, dass die Akkreditierung erfolgreich verläuft“, sagt Institutsdirektor Dix. Masterstudiengänge in den Fächern Informatik und Wirtschaftsinformatik werden im nächsten Jahr gestartet. Die […] Die Bachelorabsolventen können dort ihr Informatikstudium fortsetzen und mit einem Master abschließen. Kontakt Professor Dr. Jürgen Dix TU Clausthal Institut für Informatik Julius-Albert-Str. 4 38678 Cla
gestalten – machen Sie was draus.“ Im Wintersemester 2024/2025 wurden insgesamt 56 Bachelor- und 95 Masterabschlüsse sowie 33 Promotionen und vier Habilitationen verzeichnet. Im Beisein von Familien und Freunden […] nsprecher Thore Pohl die „hier einzigartige Studienatmosphäre“ zusammen. Der Absolvent des Masterstudiengangs Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen lobte die Qualität der Lehre sowie die Arbeit der P […] diesem Jahr gleich zwei Studenten. Mohammad Ayayda und Abhishek Verma wurden jeweils für die beste Masterarbeit im Bereich der elektrischen Energietechnik ausgezeichnet. Ihr Engagement würdigten Dr.-Ing. Ralf
Clausthal ist. Im Rahmen der Mitgliederversammlung präsentierten zwei Studierende ihre Bachelor- und Masterarbeiten, die in einer Kooperation zwischen dem CoC und der AG Gießereitechnik entstanden sind. Herr Siebrecht […] Bachelorthema zum Einfluss der Mischtechnik auf die Sandregeneration und Herr Lehmann zeigte in seiner Masterarbeit zur Konstruktion und dem Bau einer Versuchsanlage zur Regenerierung von Gießereialtsanden wie
Photonics Award“ wird seit 2018 jährlich im Rahmen der „Photonic Days Jena“ für die beste Bachelor-, Master- und Dissertationsarbeit sowie als Jury-Preis für besondere Anwendungspotentiale verliehen. In einer […] Nobelpreisträger für Physik 2020, und Professor Andreas Tünnermann (IOF) in Jena überreicht. In ihrer Masterarbeit mit dem Titel „Herstellung und Charakterisierung von Femtosekundenlaser-legierten Nickelnetzelektroden
Fr. Mansouri studiert den Master Umweltverfahrenstechnik an der TU Clausthal und hat sich mit Ihrer Betreuerin Jana Zimmermann im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit mit dem thermischen Recycling von Polystyrol […] hinweg zu beschreiben. Das IEVB gratuliert Fr. Mansouri ganz herzlich zu Ihrer hervorragenden Masterarbeit und wünscht ihr viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg.
g 2020 - 2024 Studium „Geoenvironmental Engineering“ an der TU Clausthal, Abschluss: Master of Science Masterarbeit „ Informationsfluss und GIS-basierte Entscheidungsunterstützung am Beispiel von Hoch
Studiengänge mit Industriepraktikum Studiengänge Bachelor und Master Vorpraktikum (VP) studienbegleitendes Industriepraktikum - Fachpraktikum (FP) Natur - und Materialwissenschaften Energie und Materialphysik […] Universität Clausthal enthält die für die Anerkennung der Industriepraktika in den Bachelor- und Masterstudiengängen geltenden gemeinsamen Regelungen. Ergänzende Regelungen werden in den studiengangspezifischen
n, werden Sandra Kalanke, Sebastian Kuhlmann und Tim Vöbel in Amerika an den Grundlagen ihrer Masterarbeit forschen. Alle drei sind in Clausthal im Studiengang Management radioaktiver und umweltgefährdender […] US-Wissenschaftlern arbeiten. Sandra Kalanke, die vier Monate in Übersee bleibt, wird für ihre Masterarbeit auch im weltbekannten Los Alamos National Laboratory forschen. Die Einrichtung, die ebenfalls
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.