und Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft voran. Das Programm wendet sich sowohl an Masterstudierende, Promovierende als auch PostDocs , welche sich für die Wasserstoffforschung interessieren und […] sollen. Bewerbungsfristen: Bewerbungen von PhD und PostDocs können jederzeit eingereicht werden. Masterstudierende können sich bis 19. Oktober 2023 für einen Auslandsaufenthalt ab April 2024 (Sommersemester)
(Mechanical Engineering, Anna University) as well as Master's degree (Construction Technology, IIT Madras) in India. After that, I completed my second Master's degree (Computational Engineering, FAU Erlangen)
interessante Master- oder Bachelorarbeiten bei unserem Partner bearbeiten. Diese finden Sie nachfolgend aufgeführt. Ebenfalls wird über mögliche Tätigkeiten als Werkstudent informiert. KAMAX: Master- oder B
KUST und der TU Clausthal besteht seit 2016. Derzeit studieren ca. 12 KUST-Studierende die 1+2-Masterprogramme in Clausthal. Seit 2018 besuchten regelmäßig jeweils ca. 20 Dozenten/innen sechswöchige We
Am Institut für Bergbau war in 2014 der hierzulande erste englischsprachige Masterstudiengang auf dem Gebiet des Bergbaus „Mining Engineering“ gestartet. Auch für diesen Rahmen hatte Dr. Elisabeth Clausen […] ung konzipiert: „InVent - Innovations in Mine Ventilation Education“. Sie bezieht sich außer auf Master- auch auf Bachelor-Studierende. Im Bachelorbereich geht es dabei um eine Art Vorlesung unter Tage
November auf Campusebene (mit Moritz Heine als weiterem Mitglied) für den folgenden überregionalen Mastercup qualifiziert. Zu diesem Event hatte der Gründer und Initiator, Professor Helmut Wittenzellner, noch […] FH Emden, der DHBW Mannheim und der HdM Stuttgart eingeladen. Ausgetragen wurde der diesjährige Mastercup beim Unternehmen Waldrich-Siegen, einem mittelständischen Werkzeugmaschinenhersteller aus Siegen
werden. Die neue Auszeichnung richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der TU Clausthal mit Masterarbeiten und Dissertationen aus den Fachrichtungen der Werkstoff-, Produktions- oder Fertigungstechnik […] für den industriellen Einsatz aufweisen. Die Dotierung der Förderpreise beträgt 3.000 Euro für Masterarbeiten sowie 5.000 Euro für Dissertationen. Die feierliche Verleihung erfolgt im offiziellen Rahmen
Derzeit gibt es an der CES den ortsunabhängigen digitalen Masterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology“ sowie den Masterstudiengang „Systems Engineering“. Für beide Studiengänge startet die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.