Im kommenden Winter trifft sich die Bergbaubranche erneut an der TU Clausthal. Vom 31. Januar bis 1. Februar 2018 findet das 8. Kolloquium „Fördertechnik im Bergbau“ statt. Kontakt: TU Clausthal Pres
Technischen Universität Clausthal, Adolph-Roemer-Straße 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld bis spätestens zum 1. Juni 2006, 12.00 Uhr mittags eingereicht werden. Auch Projektvorschläge sind zum Ausschreibungsverfahren
steht ihnen immer die Kompetenz des gesamten niedersächsischen Netzwerks der EU-Büros zur Verfügung.“ 1,88 Milliarden für die Umweltforschung - Informationsveranstaltung am 26. Oktober Ein weiterer Infor […] ramm. Für die Umweltforschung und die Forschung zur Klimaänderung stehen im siebten Rahmenprogramm 1, 88 Milliarden Euro an Forschungsgeld bereit. „Ich würde mich über eine rege Beteiligung von Wissen
Although to date China possesses only 6 natural gas storages in porous media with a working gas volume of 1.0 billion m 3 in operation, it also owns 14 storages of natural gas in salt caverns with a working gas
Hier einige wichtige Hinweise zu der Klausur: 1. Als Hilfsmittel sind nur Stifte (Kugelschreiber/Füller mit blauer oder schwarzer Tinte – kein Bleistift oder Rotstift!) und ein beidseitig per Hand bes
alle. Auf diesem Wege vielen Dank an Thyssen Krupp und Siempelkamp für die aufregenden Führungen. Tag 1 – Besichtigung Thyssen Krupp Steel Europe Noch ein wenig verschlafen ging es um Sechs Uhr morgens am […] perfektes Reisewetter. Nach einer verhältnismäßig ruhigen Fahrt haben wir mit leichter Verspätung das Tor 1 der Thyssen Krupp Steel Europe erreicht. Dort erwarteten uns schon Herr Prof. Schmöle, Herr Blaurock
erlebbare Interkulturalität sowie die hohe Anzahl externer Partner aus aller Welt lobend hervor. Über 1.500 Euro Preisgeld freuten sich Herr Prof. Dr. Gunther Brenner und Herr Dipl.-Ing. Christian-Henrik
auch an der derzeitigen Diskussion über die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die zum 1. August in Kraft treten soll. Neben der bundespolitischen hat die Energiewende eine landespolitische
Resonanz auf 1. Niedersächsisches Symposium Materialtechnik Clausthal-Zellerfeld. Die TU Clausthal steht für hohe Kompetenz auf dem Gebiet von Materialien und Werkstoffen. Dies ist beim 1. Niedersächsischen […] die zweitägige Konferenz vom Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM). Zwei Protagonisten des 1. Niedersächsischen Symposiums Materialtechnik: Professor Hans Ferkel (links), Leiter der Forschung und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.