„Deep Driving – KI kennenlernen, erleben & verstehen“ bei der TECHTIDE in Hannover ein. Besucherinnen und Besucher können in dem 90-minütigen Workshop auf leicht verständliche Weise erleben, wie autonomes […] die Website der TECHTIDE . Außerdem lädt Professor Rausch am 2. Dezember ab 16 Uhr alle Besucherinnen und Besucher der Konferenz zu seiner Session auf Bühne 5 ein. Mit Vertreterinnen und Vertretern aus
s mit Verkehrs- und Wärme-Technologien, Digitalisierung des Energiesystems). efzn-Forscher:innen suchen aber auch Antworten auf gesellschaftswissenschaftliche Fragen nach einer tragfähigen Energieinfrastruktur
s mit Verkehrs- und Wärme-Technologien, Digitalisierung des Energiesystems). EFZN-Forscher:innen suchen aber auch Antworten auf gesellschaftswissenschaftliche Fragen nach einer tragfähigen Energieinfrastruktur
Reality kennengelernt, durften selbst eine Komponente einer blinkenden Brosche löten und spannende Versuche durchführen - auch zu sehen im Video. Dabei entstanden auch zwei kleine Andenken an den Tag, die
Begeisterung der Besucher waren groß und wir konnten vielversprechende neue Kontakte knüpfen und bestehende Beziehungen intensivieren. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch zahlreicher Schüler
können Interessierte an und in der Sparkasse am Jakobikirchhof in Goslar das Gespräch mit den Experten suchen und sich beraten lassen. Zudem werden zahlreiche Ausstellungsstücke vom E-Mobil bis zum PV-Modul
Validierung der Simulationsergebnisse erfolgte darüber hinaus mit experimentellen Ergebnissen aus Zug-Torsions-Versuchen und digitaler Bildkorrelation.
kleinen Hunger konnten außerdem Frühlingsrollen und Sesambällchen erworben werden. Für die jüngeren Besuchenden gab es u.a. Drachen-Tattoos und einen Malwettbewerb. Das Angebot wurde sehr gut angenommen, weshalb
online und/ oder in Präsenz in Deutschland 06. bis 15. September 2023 ganztägig Unternehmens- und Hochschulbesuche, Vorträge, Diskussionen und Workshops, Austausch mit chinesischen Studierenden, kulturelle und
der redundante Firewall-Cluster bis zum 07.11.2024 ohne Redundanz betrieben werden musste. Beim Versuch, die Redundanz am 07.11. wiederherzustellen, trat ein zweiter Software-Fehler auf - diesmal im Kernnetz
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.