kompetent einsetzen zu können. "Ziel dieses Programmes ist es, den Praxisbezug der Bachelor- und Master-Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik in Clausthal weiter auszubauen" […] Dr. Urs Andelfinger Email: urs.andelfinger@h-da.de und<p/> Dr. Thomas Ternité Email: thomas.ternite@tu-clausthal.de Telefon: 05323/72-7162 oder -2283 Informationen zum Zertifikatsprogramm der TU Clausthal
Sache: Das Stipendium wird für wissenschaftlich anspruchsvolle und zugleich praxisorientierte Masterarbeiten vergeben - und in ganz Deutschland sind dafür ja nur sehr wenige ausgewählt worden“, betont Professor […] Leiter des Instituts für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik, an dem Amke Eggers gerade ihre Masterarbeit schreibt, betrachtet die Auszeichnung auch als Würdigung für das insgesamt hohe Ausbildungsniveau […] deshalb ist ihre Verwendung auch in Autos auf dem Vormarsch“, sagt Amke Eggers. Wenn sie ihre Masterarbeit erfolgreich abgeschlossen hat, möchte die gebürtige Lüneburgerin gerne als wissenschaftliche
, wie schon mehrfach angekündigt, hat es im Rahmen der Reakkreditierung der Bachelor- und Master-Studiengänge der Informatik und Wirtschaftsinformatik Änderungen an den Studiengängen gegeben. Diese Änderungen […] en sind für alle Studierenden gültig, die ab dem Wintersemester 2013/2014 ein Bachelor- oder Master-Studium in einem der unten genannten Studiengängen an der TU Clausthal beginnen. Für alle anderen St
von denen demnächst die ersten ihren Bachlorabschluss erhalten werden. Zukünftig werden auch Master-Studiengänge gemeinsam bestritten. Zusammen mit Präsident Xie eröffnete Prof. Brandt in Chengdu das Chi
ich zusammen zu arbeiten. Während des aktuellen einwöchigen Fortbildungsprogramms stellten Masterstudierende und Promovierende beider Länder ihre wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Informa
aufgrund eines Antrages gewährt werden. Weiterhin können weiterführende wissenschaftliche Arbeiten im Master- oder Promotionsstudium durch ein Stipendium unterstützt werden. Antrags- und vorschlagsberechtigt
Sudden Decrease in Hydrostatic Pressure PLANTS-BASEL 14 (5) C. Leppin, A. Pomorska, M. Morga, P. Pomastowski, P. Fijalkowski, A. Michna and D. Johannsmann Swelling Degree of Polyelectrolyte Layers Determined
deutlich mehr Möglichkeiten. Daher verbrachten in den vergangenen Jahren mehrfach Doktoranden und Masterstudierende aus Übersee, gefördert mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD)
der heute 73-jährige Wissenschaftler, der sich inzwischen im Ruhestand befindet, Rufe an die McMaster-Universität von Hamilton in Kanada und an die RWTH Aachen zugunsten der TU Clausthal abgelehnt. Kontakt:
1995 für den Nobelpreis in Chemie nominiert war. In den 1980er Jahren hatte Frischat Rufe an die McMaster- Universität von Hamilton in Kanada und an die RWTH Aachen zugunsten der TU Clausthal abgelehnt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.