Ab November 2023 taucht er mit seiner Masterarbeit am ITM nun in das Gebiet der numerischen Strömungsmechanik ein, und befasst sich mit der Berechnung des Mehrphasen-Transports in der Tiefbohrtechnik.
Rahul Reddy Kanchakuntla im Fachgebiet Festkörpermechanik bei Professor Hartmann begonnen. Seinen Master hat er an der Bergakademie in Freiberg im Bereich Computational Materials Science erhalten und war
-He und Li + -Ar gemessen mit einem zweidimensional positionsempfindlichen Detektor Master- und Diplomarbeiten Master- und Diplomarbeiten Sascha Jan Zimmermann 03/2024 Molekulare Wechselwirkungen von P
(Bachelor-, Projekt- oder Masterarbeiten) sind derzeit am IEE ausgeschrieben. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den/die jeweils angegebene:n zuständige:n Mitarbeiter:in. Masterarbeit: Energiespeicher für […] Clausthal-Zellerfeld“ (pdf) Projekt-/Masterarbeit: Inbetriebnahme eines dSPACE Multiprozessor-Echtzeitsystems für eine Rapid Control Prototyping (RCP) Umgebung (pdf) Bachelor-/Masterarbeit: Thermische Charakt […] Implementierung Phasenstromregler (pdf) Bachelor- / Projekt- / Masterarbeit: Netzintegration von Wärmepumpen (pdf) Bachelor- / Projekt- / Masterarbeit: Nachhaltige Energieversorgung für öffentliche Gebäude (pdf)
liche Mitarbeiterin im Department of Geo-Engineering. Im Jahr 2022 erwarb Shohreh Kia ihren Masterabschluss in Informatik von der Technischen Universität Clausthal und war seit 2023 als wissenschaftliche
Mehmandoust hat Ende Mai ihr Masterstudium Mining Engineering abgeschlossen und kümmert sich im Zukunft besonders als Studienfachberaterin um die Anfragen von Studierenden im unserem Master und die, die es werden
wissenschaftliche Mitarbeiterin im Department of Mining an der TU Clausthal. Sie verfügt über einen Masterabschluss im Bereich Erdbebeningenieurwesen mit Schwerpunkt auf der Stabilität von Dämmen, Schächten und
ging es insbesondere um dessen fachliche Ausrichtung im Licht des industriellen Wandels und des Masterplans der TU Clausthal, der diesem Wandel Rechnung zu tragen versucht. Professor Gunther Brenner, Vi […] Vizepräsident für Studium und Lehre, erläuterte die Ziele und die vorgesehenen Maßnahmen des Masterplans. Die Industrievertreter stellten dar, welche Qualifikationen von Hochschulabsolventen der Werkstofftechnik
mit ihm ihre Ideen. Zudem unterstützt von ihren Professoren entwickelte Shohreh Kia in ihrer Masterarbeit erste Lösungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beim Recycling. Entwickelte Algorithmen
gen hat in diesem Jahr der mittlerweile ehemalige Clausthaler Student Till Tetzlaff für seine Masterarbeit zum Thema „Titandioxid-Nanopartikel in kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen“ erhalten. Die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.