Das Institut für Informatik sucht Teilnehmer für wissenschaftliche Experimente im Bereich "Social Software/Web 2.0" Alle Studenten und Studentinnen an der TU Clausthal sind zur Teilnahme berechtigt. Es
laufen zahlreiche Vorführungen und Vorträge auf dem Institutsgelände an der Tannenhöhe. So können die Besucher in der virtuellen Welt Achterbahn fahren oder in ein Aquarium eintauchen. Zusammen mit der Feuerwehr
conference in Goslar in summer 2007 to discuss issues of underground storage. They concluded that such a scientific exchange of views is a fruitful tool and should be continued. As a result the idea of
Wasser am besten bei spirituellen Klängen an den Kunden bringen lässt. Viel Aufmerksamkeit zogen am Besuchertag auch zwei Jugendliche aus Oldenburg auf sich. Sie entwickelten eine Verpackung, die den gekühlten […] Raumwissenschaften: Jonas Preine (17), Katharina Naber (18) und Anika Koopmann (18/alle Diepholz); Untersuchung von Mikroplastik in der Nordsee mit einem selbst gebauten Manta-Trawl. Physik: Fabian Kabus (
bietet einen Bewerbungsmappencheck an. Dieser begehrte Service lockte im vergangenen Jahr sogar Besucher aus Braunschweig in den Oberharz. „Oft stellen die Studierenden ihre sehr interessanten Profile […] Organisation einbringt: „Eine gute Vorbereitung auf die Messe ist das A und O. Deshalb sollten sich die Besucher im Vorfeld über die Firmen informieren, die Sie interessieren.“ Der Messekatalog ist bereits an
erreicht. Dort erwarteten uns schon Herr Prof. Schmöle, Herr Blaurock und Herr Zickler, unser Besucherführer, mit einem Film und einer kurzen Begrüßungsansprache. Anschließend ging es, ausgestattet mit […] vergossenen und warmgewalzten Stahl. Abschließend ging es zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour, dem Besucherzentrum, wo wir noch einmal die Gelegenheit bekamen, Herrn Blaurock aus dem Recruiting in lockerer Runde […] und Energiepolitik reichten. Zwischen den Vorträgen bestand immer die Möglichkeit, Austeller zu besuchen und Kontakte zu knüpfen. Als Highlight der Veranstaltung näherte sich der Stahltreff als Abendv
ion EE Dr. Sarah Gehrig, Silke Weyberg (Fachverband Biogas e.V.) 11:30 Experimentalanlage zur Untersuchung inter-aktiver Strom- und Wärmeversorgungssysteme in Gebäuden Matthias Littwin (Institut für S
additiven Fertigung von Glaswellenleitern ausgezeichnet. Für ihren Vortrag zur computertomographischen Untersuchung eines automobilen Fahrwerkhybridbauteils, bestehend aus Aluminium und CFK, erhielt Frau Dr. Manel
Exkursionen sind hier zu finden. Wir bedanken uns auch auf diesem Wege bei allen Unternehmen, die wir besucht haben, für die tollen Führungen, die neuen Erfahrungen und das fleißige beantworten unserer Fragen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.