Tag zufrieden: „Das Studium kann beginnen. Ich weiß sogar schon, dass ich nach dem Bachelor meinen Master in Petroleum Engineering machen will.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
wird im Hauptgebäude von den Studiendekanen begrüßt (10 Uhr, Werner-Grübmeyer-Hörsaal), die Master-Studierenden sind an gleicher Stelle um 12 Uhr an der Reihe. Abends um 21 Uhr steigt die Erstsemesterparty
(28) , Göttingen; Wirtschaftsingenieurwesen (Master): „Wir haben in Göttingen ein Bachelorstudium abgeschlossen und wollen nun an der TU Clausthal unseren Master machen. Für uns ist es hier aus zwei Gründen […] und auch das Wetter - gefallen mir. Ich könnte mir vorstellen, hier nach dem Bachelor- auch ein Masterstudium zu absolvieren.“ Simon Hafer (20) , Osnabrück; Maschinenbau (Bachelor): „Mir ist aufgefallen,
en weckt das Fach Wirtschaftsingenieurwesen. Da die Einschreibungen für alle Bachelor- und Masterstudiengänge noch bis Mitte/Ende Oktober laufen, können exakte Zahlen erst im Verlauf des Wintersemesters
nie wieder haben.“ Es sei deshalb bedauerlich, dass im Zuge der Umstellung auf das Bachelor- und Mastersystem mit vielfach überfrachteten Studienprogrammen nur noch rund zehn Prozent der deutschen Studierenden
Angebote der GMH Gruppe Themen für Bachelor- und Masterarbeiten: „Optimale Prozessroute für hochlegierte Cr-, CrNi-Legierungen“ (Master) „Untersuchungen zum Auftreten von Oberflächenfehlern während des […] (SAP/Qlik) inkl. Evaluierung von Einsparpotentialen“ (Bachelor/Master) „Untersuchungen zur inneren Beschaffenheit bei gewalzten Ringen in 1.4034“ (Bachelor/Master) „Untersuchungen zur differierenden Zundercha […] Zundercharakteristik an Werkstoffen in wasserstoffbetriebenen Wärmebehandlungsanlagen“ (Master) Werkstudententätigkeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen: Gießtechnische Auslegung und Simulation von Stah
Naturwissenschaftler können neben ihrer Arbeit im Unternehmen einen staatlichen Abschluss machen, einen Master of Science. Das Pilotprojekt ist angelaufen. Sechs Siemens-Beschäftigte im Alter von 32 bis 54 Jahren […] Dazwischen arbeiten die „Hochschüler“ wie bisher im Unternehmen weiter. Als Abschluss folgt eine Masterarbeit. Vereint Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik „Die Voraussetzungen, um dieses kostenpflichtige
ich mit meinem Studium später einsteigen?“ Diese Frage führte beispielsweise Claudia Rauhut, Masterstudentin im Fach Technische Betriebswirtschaftslehre, in die Aula. Ihre ersten Anlaufpunkte bildeten die […] BWL studiert, fragte bei den Firmen konkret nach Praktikumsplätzen oder der Möglichkeit, seine Masterarbeit in der Industrie zu schreiben. Wer sich lieber im größeren Kreis informieren wollte, nutze dazu
Bachelor-Studiengang „Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling“ sowie den englischsprachigen Master-Studiengang „Mining Engineering“ ein. Die Motivation zur ständigen Verbesserung der Lehre zeigt sich auch […] seit 2009 an der TU Clausthal. Auf ihr Bachelorstudium in „Energie und Rohstoffe“ folgte der Masterabschluss in „Energie und Rohstoffversorgungstechnik“. Inzwischen promoviert sie am Institut für Bergbau
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.