Geo- und Raumwissenschaften: Fabian Heimann (Stade); Untersuchungen zur Flyby-Anomalie Mathematik/Informatik: Ben Heuer (Osnabrück); Untersuchung einer Verallgemeinerung der Collatz-Vermutung Physik: […] Sophie Rokitta und Bianka Böhm aus der 9. Klasse der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld und untersuchten die Eischale auf ihre Durchlässigkeit. Die Jury war beeindruckt und sprach dem Duo in der Kategorie […] Hilfsmittel Biologie: Anna Sophie Rokitta, Bianka Böhm (Clausthal-Zellerfeld); Am Anfang war das Ei - Untersuchungen zur Permeabilität der Eischale Chemie: Ines Dedeke, Andrea Bohse (Neustadt am Rübenberge); H
Bakterien und Pilze schon nach wenigen Minuten abgestorben“, sagte Robert Warneke. Auch bei Langzeitversuchen über vier Monate blieb die Wirkung erhalten. Motiviert von ihrer erfolgreichen Projektidee wollen […] Kleinteleskopen. Mathematik/Informatik: Hannes Riechert (18), Jann Horn (17/beide Oldenburg); Untersuchung und Kontrolle von chaotischem Verhalten am Doppelpendel. Physik: Daniel Pflüger (18/Lüneburg);
einer Dialoginitiative stieß eine Expertenrunde am Mittwochnachmittag auf viel Aufmerksamkeit bei Messebesuchern und Medien. Dabei war auch die Meinung des Clausthaler Professors und EFZN-Chefs Hans-Peter Beck […] in ihre Innovationen. Zu sehen ist die Miniaturausgabe eines Wellenkanals. Mit seiner Hilfe kann untersucht werden, wie Wellen und Seegang natürliche Prozesse im Meer und dort befindliche Bauwerke beeinflussen
Goslar und der Miopas GmbH (Goslar) einen sogenannten faseroptischen Datenhandschuh entwickelt. Messebesucher können sich einen solchen Modellhandschuh überstreifen und sehen, wie ihre Finger- und Handpositionen
Noch steckt das Vorhaben allerdings in der Entwicklungsphase. Am Institut für Physikalische Chemie versuchen Benedikt Möller, Christopher Meyering und Hendrik Stukenborg nun ihren Plan eine Woche lang intensiv
schrägverzahnten Getrieben anzuwenden, um den Wirkungsgrad der Getriebelagerung zu erhöhen. „Untersuchungen an einem Testgetriebe haben gezeigt, dass sich durch das Blue Bearing Concept gegenüber einem
befasst sich mit der Darstellung, Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Information. Dabei untersucht sie die unterschiedlichsten Aspekte: elementare Strukturen und Prozesse, Prinzipien und Architekturen
2025/26 ! Für alle Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind oder sich noch nicht sicher sind, bietet das Niedersachsen-Technikum […] Clausthal teil. Begleitet wird das Programm von diversen (digitalen) Workshops, Instituts- und Unternehmensbesuchen, Exkursionen u. v. m. Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.