Leistung der entwickelten GDE-Systeme gründlich zu bewerten. Dazu gehört auch eine eingehende Untersuchung, wie die Integration von Ionomeren die Benetzbarkeit und die Ionentransporteigenschaften der […] lokale CO 2 -Konzentrationen im Elektrolyten und die daraus resultierende Reaktionsdynamik zu untersuchen. Ein zentraler Bestandteil dieses Vorhabens ist die Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Werks
der TU Clausthal, Vol. 2 Wenn sie auftreten, dann sind die Konzertlocations in Clausthal immer gut besucht: die Big Band, der Rock-, Pop- und Jazz-Chor, das Sinfonieorchester und der Universitätschor. Die […] an Musik haben. Du spielst ein Instrument oder singst gerne, möchtest neue Leute kennenlernen und suchst nach einem passenden Hobby? Ich habe einen näheren Blick auf das Musikangebot an der TU geworfen
Bei seinem Besuch im Harz sagte Minister Lies: „Das neue Sekundärrohstoffzentrum ist ein Leuchtturm im Rahmen des Südniedersachsen-Programms und trägt dazu bei, die Wirtschaft in der Region zu stärken […] Standorten der Firmen Elektrorecycling, H.C. Starck und HarzMetall sollen im Raum Goslar-Oker Großversuchsanlagen aufgebaut und Mitwirkungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung
Vorlesung „Entwicklungsmethodik“ am 6. Januar den KEB-Stammsitz in Barntrup (Ostwestfalen-Lippe) besucht. Das 1972 gegründete Unternehmen zählt weltweit rund 1200 Beschäftigte. Hauptgeschäftsfeld ist die
250 Euro, Vortragende zahlen 150 Euro, für Studierende (ausgenommen Promotionsstudenten) ist der Besuch der Vorträge kostenlos. Ferner besteht die Möglichkeit, sich für 550 Euro als Aussteller zu präsentieren
en offen. Die Gebühr beträgt 250 Euro, für Studierende (ausgenommen Promotionsstudenten) ist der Besuch der Vorträge kostenlos. Ferner besteht die Möglichkeit, sich für 550 Euro als Aussteller zu präsentieren
Weitere Hinweise zum Hybridsemester und FAQ sind auf der TU-Sonderseite zusammengetragen. Auf der Suche nach einer spannenden Gruppen- oder Abschlussarbeit? --> Zu unseren ausgeschriebenen Gruppen - und
ag besuchten wir das Magna Science Adventure Centre, ein stillgelegtes Stahlwerk, welches Interessierten in fünf Themengebieten die Wissenschaft der Metallurgie näherbringt. Anschließend besuchten wir […] wichtiger Lieferant für Maschinen und Anlagen für die Bergbauindustrie. An dem Standort, den wir besuchten, werden in erster Linie Pumpen für den russischen und den kanadischen Markt hergestellt. Das be […] Sheffield Forgemasters International beeindruckte uns sehr mit seinen Dimensionen! Am dritten Tag besuchten wir morgens Casting International Technology im Advanced Manufacturing Research Centre in Sheffield
der Aula der Technischen Universität Clausthal. Seit dem Jahre 1976 werden zweijährlich etwa 300 Fachbesucher aus den Bereichen der Bohr- und Sprengtechnik im Oberharz erwartet, um sich über die neuesten
geben und zeigen, welche Prozesse aus Natur, Technik und Wirtschaft mathematisch modelliert und untersucht werden können“, sagt Professor Stephan Westphal. Daneben informieren der Mathematiker und weitere
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.