Präsentation und Diskussion der gewonnenen Ergebnisse im Team Informationen zur Arbeit Art der Arbeit: Masterarbeit Beginn der Arbeit: ab Oktober 2025 Arbeitsweise: experimentell Arbeitsort: ICVT, Clausthal An
an einer europäischen Gasthochschule studieren. Eine Förderung ist jeweils während des Bachelor-, Master- und Doktorandenstudiums möglich. Das Bewerbungsverfahren ist unkompliziert. Bitte beachten Sie:
kommen Professor Klaus-Jürgen Röhlig, Fachgebiet Endlagersysteme, und Lina-Helene Nicke, die im Master-Studiengang Geoenvironmental Engineering den Schwerpunkt Management und Endlagerung radioaktiver Abfälle
game-like environment in which students can compete about a "best argument" In this context, the Diploma/Master's thesis will involve the following tasks: - Technical requirements analysis for the system redesign
Diplom-Ingenieurin Olga Zak, Dr. Konstantin Gzovskyy und Master of Science Viktoria Laskovets, alle drei aus der Ukraine und in der Arbeitsgruppe Gießereitechnik bei Professorin Babette Tonn tätig, ve
Insgesamt 226 Studierende erlangten ihren Bachelor- oder Masterabschluss im vergangenen Sommersemester an der TU Clausthal. Hinzu kamen 33 abgeschlossene Promotionen. Gemeinsam mit ihren Familien und Freunden
en multispektralen Aufnahmen auf dem Programm. Mareike Bothe-Fiekert und Arno Kohl aus dem Masterstudiengang Rohstoffgeowissenschaften unterstützen gemeinsam mit zwei Studierenden von der Pontificia U
doppelten Grund zum Feiern hat, ist Samuel Gage. Der US-Amerikaner hat an der TU Clausthal den Masterstudiengang Angewandte Chemie studiert und im Anschluss an der Colorado School of Mines promoviert. Gage
sich für das McCloy- Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes für ein zweijähriges Masterstudium an der Harvard Kennedy School. Weitere Informationen finden Sie hier .
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.