Femtosekundenlasertechnologie - als wertvolle Methode zur Untersuchung von Grenz- und Oberflächen erwiesen. Die SHG eignet sich besonders für die Untersuchung der Grenzflächeneigenschaften inversionssymmetrischer […] mit SHG die elektronischen Eigenschaften der vergrabenen Si/SiO 2 -Grenzfläche zerstörungsfrei untersucht werden können. Unserer Arbeitsgruppe steht dazu ein durchstimmbares Femtosekunden- Lasersystem […] e durch das Laden und Entladen von Defekten im Siliziumoxid hervorgerufen werden, können somit untersucht werden. Abb. 2 zeigt exemplarisch die Veränderungen des SHG-Spektrums einer Si/SiO 2 Probe mit
Wissenschaftler der Technischen Universität Braunschweig haben nun für 80 deutsche Großstädte untersucht, welche Rolle diese bisher weitgehend unerschlossene Wärmequelle im Energiesystem der Zukunft spielen […] n zu evaluieren. Im Rahmen des vom efzn finanzierten Projekts „Hydro2HEAT“ hat das Team diese Untersuchung nun mit bundesweiter Perspektive durchgeführt: Unter der Leitung von Professor Wüchner ermittelten […] das thermische Potential der Fließgewässer für die einzelnen Standorte ermitteln konnten. Diese Untersuchung, so Christian Seidel, sei dabei mit ganzheitlichem Blick durchgeführt worden: „Wir haben bei unserer
Innovationslabor in der Wissenschaftsallianz Wasserstofftechnologien Der „H 2 -Wegweiser Niedersachsen“ untersucht, wie ein wasserstoffbasiertes Energiesystem der Zukunft in Niedersachsen konkret gestaltet werden […] Geschäftsmodelle sowohl betriebswirtschaftlich tragfähig als auch ökologisch sinnvoll sind. Bei allen Untersuchungen werden die besonderen Randbedingungen, die Niedersachsen für eine Vorreiterrolle beim Aufbau
Experimente in einer Testapparatur sowie stationäre und dynamische Versuche in Laborreaktoren durchgeführt. Anschließend werden die Versuchsergebnisse mithilfe geeigneter Reaktormodelle mathematisch ausgewertet […] Dispersion und die Kontrolle der Oberflächenstruktur zu beachten. Im Teilprojekt soll darüber hinaus untersucht werden, ob sich die erzeugten Katalysatoren auch für die elektrochemische Reformierung von NH 3
dem 02.07.2025, stattfinden wird. Julien Schwalbe wird den Vortrag zum Thema „Experimentelle Untersuchungen zur lateralen Stabilität eines Drehflüglers im Bodeneffekt” halten. Info: - Datum: 02.07.2025
impacts and reduce land use for waste storage. Unmanaged waste material can lead to lasting concerns such as soil and water contamination, as well as stability risks like landslides—issues that are further
„Frühblüher“ – hier wurde die Natur genau unter die Lupe genommen. Besonders spannend war auch der Besuch im Universitätsarchiv mit Einblicken in die Buchbinderei und die Archivmagazine sowie ein kreativer
Gasdiffusionselektroden verbessert und die Auswirkung verschiedener Parameter auf die Elektroden untersucht werden. Informationen zur Arbeit Art der Arbeit: Masterarbeit Beginn der Arbeit: ab sofort, nach
Porensystem und die Performance in der CO 2 -Elektrolyse untersucht. Zusätzlich wird die Hydrophobizität der GDEs im Betrieb der CO 2 -Elektrolyse untersucht. Mit den gewonnenen Daten aus den verschiedenen T
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.