Mittagessen in der Aula nutzen die Gäste die Gelegenheit, Institute und Einrichtungen der TU zu besuchen und alte Erinnerungen aufzufrischen. Viele nahmen die Feier zum Goldenen Diplom zum Anlass, ein
H2-Wegweiser Niedersachsen Kontakt: M.Sc. Sebastian Braukhoff Der „H 2 -Wegweiser Niedersachsen“ untersucht, wie ein wasserstoffbasiertes Energiesystem der Zukunft in Niedersachsen konkret gestaltet werden […] Geschäftsmodelle sowohl betriebswirtschaftlich tragfähig als auch ökologisch sinnvoll sind. Bei allen Untersuchungen werden die besonderen Randbedingungen berücksichtigt, die Niedersachsen für eine Vorreiterrolle
mit Wasserstoff oder Methan/Wasserstoff-Gemischen experimentell und mittels Berechnungsverfahren untersucht. Als drittes wurde ein Konzept für einen nahezu vollständig sauberen Wasserstoffmotor entwickelt […] Braunschweig), Sprecher des Innovationslabors THEWA H2-Wegweiser Niedersachsen In diesem Projekt wurde untersucht, wie ein wasserstoffbasiertes Energiesystem der Zukunft in Niedersachsen konkret gestaltet werden […] twerk Huntorf (Wesermarsch) mittelfristig in eine CO₂-vermeidende Betriebsweise zu überführen. Untersucht wurde das zusätzliche Wertschöpfungspotenzial durch die Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff
ob die Ferienbetreuung draußen stattfinden muss, oder ob es doch möglich ist, die TU Clausthal zu besuchen. Dies ist abhängig von den Entscheidungen aus dem Krisenstab. Im Juli 2021 wird - wie jedes Jahr
Startseite der TU Clausthal mit einem Bild unterschiedlichster Menschen als Symbol für Vielfalt alle Besucher:innen begrüßen. Auch mit ihrer Instagram- sowie der Facebook-Seite bringt sich die TU Clausthal ein […] wie jedes Jahr einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind geben. Der Kurs ist immer sehr gut nachgefragt und besucht. Leider hat uns die DRK Goslar mitgeteilt, dass es keine Möglichkeit besteht, diesen Kurs im digitalen
Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff unter Verwendung von erneuerbarem Strom aus der Region untersucht. Das angestrebte Wasserstoff-Druckluftspeicherkraftwerk soll dabei als Nukleus für eine Wasser
Fallstricke in die Energieversorgung einbinden? Das Innovationslabor „ H2-Wegweiser Niedersachsen “ hat untersucht, wie ein wasserstoffbasiertes Energiesystem der Zukunft in Niedersachsen konkret gestaltet werden […] Lebenszyklusanalyse die ökologischen Auswirkungen von Elektrolyseuren zur Wasserstoffherstellung untersucht und dabei genau berechnen können, mit welchen Emissionen der Aufbau dieser Systeme zunächst einmal
Simulationsstudien untersucht. Vereinzelt wurden schon Feldversuche auf kleinem Maßstab in Kavernen und Porenlagerstätten durchgeführt. In naher Zukunft sind weitere Feldversuche und die ersten Pilotanlagen […] Simulationsmodellen untersucht. Hierbei werden auch die von Erdgas abweichenden thermodynamischen Eigenschaften berücksichtigt. Für die Porenspeicher beziehen sich die Untersuchungen auf die Speicherintegrität […] en zu erwarten. Hier ist es wichtig, dass diese durch Untersuchungsprogramme umfangreich wissenschaftlich begleitet werden. Es gilt zu untersuchen, ob die im Labor gewonnenen Erkenntnisse auf reale Un
thermisch-hydraulisch-mechanisch (THM) gekoppelte Versuche mit Wasserstoff geeigneten Triaxialprüfanlage und die Durchführung, Analyse und Auswertung von Versuchen mit dem Ziel aufzuzeigen, unter welchen THM […] Wasserstoff beantwortet. Im Teilprojekt "Geomechanik" erfolgen in einem ersten Schwerpunkt laborative Untersuchungen zum Beleg der Dichtheit des Steinsalzgebirges und des Verbundsystems aus Bohrlochzement und
Mahbouli wird seinen Bachelor-Abschlussvortrag zum Thema „Optimierung des Simulationsprozesses zur Untersuchung des Strömungsverhaltens von Lüftungsdüsen“ halten. Shahab Mohammadi und Qiaoleiyue Wang werden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.