wurden, zu übermitteln, sofern (1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und (2) […] g des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Verarbeitung […] Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. (3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen
wurden, zu übermitteln, sofern (1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und (2) […] g des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Verarbeitung […] Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. (3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen
wurden, zu übermitteln, sofern (1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und (2) […] g des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Verarbeitung […] Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. (3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen
wurden, zu übermitteln, sofern (1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und (2) […] g des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Verarbeitung […] Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. (3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen
Software and Systems Engineering: Software Services für die Kreislaufwirtschaft (W1 Tenure Track W2) Sichere IT-Systeme (W1 Tenure Track W2) Methoden und Anwendungen des maschinellen Lernens (W3) Institut […] mit herausragender nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 4.000 Studierenden und über 1.200 Beschäftigten genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die stimulierende Landschaft des
der nächsten zwei Jahre nach Förderbeginn abgeschlossen sein. • Postdoktoranden: Promotion darf zum 1. April des Fiskaljahres, in dem das Stipendium angetreten wird, nicht länger als 6 Jahre zurückliegen […] Teilnehmer des JSPS Postdoctoral Fellowship (standard) sind von der Bewerbung ausgeschlossen. Dauer: 1 bis 12 Monate Bewerbungswege und weitere Informationen: Doktoranden und Postdoktoranden (mit Aufent […] ren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?status=5&target=31&subjectGrps=&daad=&q=&page=1&detail=10000361 Postdoktoranden mit Aufenthaltsdauer ab 6 Monate: bei der A.v.Humboldt-Stiftung, Bewerbung
Stift-Rolle- und Rolle-Rolle-Prüfung Stift-Rolle- und Rolle-Rolle-Versuch Bild 1: Prinzipielle Prüfaufbauten Bild 2: Beispiele für Probengeometrien Für Untersuchungen des adhäsiven Verschleißes bietet […] Während des Versuchs wird die Drehzahl überwacht und das Torsionsmoment der Antriebswelle erfasst, Bild 1. Somit ist eine Online-Erfassung des Reibwertes µ möglich. Die Proben werden vor und nach dem Versuch […] diesem Fall Rollen, Bild 3. Über ein Getriebe werden beide Wellen mit einem Übersetzungsverhältnis von 1 angetrieben. Soll Schlupf simuliert werden geschieht dies über eine Änderung des Durchmessers eines
2016/17 02.02.2016 PDF beim Ära 1. Ordentliche Sitzung 01.04.2016 PDF in Ordnung 2. Ordentliche Sitzung 10.05.2016 PDF in Ordnung 3. Ordentliche Sitzung 14.06.2016 PDF in Ordnung 1. Außerordentliche Sitzung […] Sitzung 20.06.2016 PDF in Ordnung 1. Vollversammlung 30.06.2016 PDF in Ordnung 4. Ordentliche Sitzung 05.07.2016 PDF in Ordnung 2. Außerordentliche Sitzung 17.10.2016 PDF in Ordnung 5. Ordentliche Sitzung 25
können sich die Teilnehmenden an den beiden Veranstaltungstagen in den weitläufig angelegten Pausen zu 1:1 Chats verabreden. Alternativ besteht die Möglichkeit einen Blick auf die digitale Ausstellung zu werfen […] Qualifizierungsangeboten für Gründungsinteressierte, Startups und Coworker. Los geht es am Mittwoch, 1. Juni, um 14 Uhr mit einer Einführung in Programm und Technik. Bei den anschließenden Panels zum Thema
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.