Bachelorstudium ist erst ab dem 4. Semester an der TU Clausthal möglich. In Aufbaustudiengängen (Master, Ergänzungsstudiengänge) ist eine Förderung ab dem 2. Semester an der TU Clausthal möglich. Studierende
Abschlussvorträge Im Bachelor-, Master- und Doktorandenkolloquium gibt der wissenschaftliche Nachwuchs des Instituts für Informatik einen Einblick in laufende und abgeschlossene Forschungsaktivitäten. […] Vorträge bitte per E-Mail an Stefanie Kehl oder Frau Alexandra Stein Vorträge im Sommersemester 2025 Master: Donnerstag, 02.10.2025, 13:00 Uhr , Institut für Informatik, Besprechungsraum 1.06, Julius-Albert-Str […] Dr. Thorsten Grosch und Prof. Dr. Rüdiger Ehlers (ISSE) Vorträge im Wintersemester 2024/2025 Mastervorträge: 27.03.2025, 09:30 Uhr, Institut für Informatik, Besprechungsraum 1.06, Julius-Albert-Str. 4
für die Elektrotechnik und Elektronik sowie für ein Studium auf diesem Gebiet zu begeistern. Die Masterarbeit „Modellierung und Simulation eines Hochleistungsbohrstranges“ wurde am Institut für Elektrische […] absolvierte an der TU ein Bachelorstudium im Fach Energietechnologie und konzentrierte sich im Masterstudium auf die Studienrichtung Energiesysteme im Bereich der elektrischen Energietechnik. Daniel Piontek
n Jahren im Rahmen von Forschungs- und Industrieprojekten mehr als 20 Diplom- und neuerdings Masterarbeiten betreut. Das genaue Thema der ausgezeichneten Arbeit lautet „Einsatzmöglichkeiten von Standa
Nachwuchswissenschaftler 2009 seinen Masterabschluss. In nur zwei weiteren Jahren folgte die Promotion. „Das Besondere an Herrn Zhang ist, dass er in seiner Bachelor-, Master- und Doktorarbeit jeweils verschiedene […] zunehmend auch bei Deutschen kommt der Studiengang gut an. Die Zahl der Hochschüler im Bachelor- und Masterbereich ist inzwischen auf etwa 125 gestiegen. „Die Absolventen geben zum Beispiel in Ingenieurbüros oder
Bei den Urkunden wurden 114 als Diplom ausgegeben, 64 mit einem Bachelor- und 55 mit einem Master-Abschluss. „Alle Absolventen der TU Clausthal können stolz auf ihren Abschluss sein. Sie sind in Wirtschaft
Zukunft.“ Von den 188 Absolventen erhielten 127 ein Diplom, 45 einen Bachelor- und 16 einen Masterabschluss. Überbringer der begehrten Urkunden waren die drei Fakultätsdekane, die Professoren Albrecht
noch das gute Gefühl von damals.“ Seitens der aktuellen Studierenden gratulierte Zengzheng Fu, Masterstudent aus China, den Jubilaren in perfektem Deutsch. In seiner humorvollen Ansprache zollte er seinen
für die Elektrotechnik und Elektronik sowie für ein Studium auf diesem Gebiet zu begeistern. Die Masterarbeit „Modellierung und Simulation eines Hochleistungsbohrstranges“ wurde am Institut für Elektrische […] absolvierte an der TU ein Bachelorstudium im Fach Energietechnologie und konzentrierte sich im Masterstudium auf die Studienrichtung Energiesysteme im Bereich der elektrischen Energietechnik. Daniel Piontek
verabschiedet worden. 140 Studierende haben seit vergangenem April ihr Bachelor- und 185 ihr Masterstudium abgeschlossen. Diese Zahlen bewegen sich in etwa auf dem Niveau der vergangenen Absolventenve […] Akademischen Austausch-Dienstes (DAAD) wurde Kabriil Khajryan zuteil, der aus Syrien stammt und den Masterstudiengang Energiesystemtechnik mit einer hervorragenden Note abgeschlossen hat. Für den musikalischen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.