Einbeziehung von energierelevanten Studieninhalten. Master of Science Energie und Materialphysik Energie und Materialphysik Der neue Master-Studiengang bietet die einzigartige Möglichkeit einer thematisch
eines Prüfstands zur Reibwertermittlung an kunststoffummantelten Drahtseilen 10/2021 — 04/2024: Master Maschinenbau, TU Clausthal, Fachrichtung – Mechatronik. Die Schwerpunkte liegen in der Automatisierungs- […] Aufbau eines Schrittmotorsystems zur Erzeugung der sinusförmigen In-Plane-Bewegung und Dehnung Masterarbeit: MCU-basiertes digitales Datenerfassungs- und Demodulationssystem für Laser-Doppler-Sensoren Kontakt
Saeed Rastegarrazaghi hat seine Masterarbeit an der TU Clausthal erfolgreich abgeschlossen. Das Thema seiner Arbeit lautet: “Verbesserung der Kollaboration zwischen UI/UX-Designern und Entwicklern durch […] durch Figma-Plugins“. Abstrakt: Diese Masterarbeit untersucht verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz bei der Nutzung von Figma im Designteam. Durch eine umfassende Analyse von bestehenden
automatisch zu einer Zulassung. Master-Studiengänge Die Angaben auf dieser Seite beziehen sich auf die an der TU Clausthal angebotenen Bachelor-Studiengänge. Um einen Master-Studiengang zu studieren, müssen Sie […] einen Bachelor-Abschluss verfügen und ggf. weitere Zulassungskriterien, die bei dem jeweiligen Master-Studiengang angegeben sind, erfüllen. Eignungsselbsttest Falls Sie noch nicht so genau wissen, ob ein Natur-
Zugangsprüfungsausschüsse Mitglieder des Zugangsprüfungsausschusses für den Masterstudiengang Energie und Materialphysik Hochschullehrergruppe Prof. Dr. rer. nat. Daniel Schaadt Institut für Energieforschung […] 2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Mitglieder des Zugangsprüfungsausschusses für den Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Hochschullehrergruppe Prof. Dr.-Ing. Peter Wierach […] 2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Mitglieder des Zugangsprüfungsausschusses für die Masterstudiengänge „Chemie“, „Chemistry“ und „Wirtschaftschemie“ Hochschullehrergruppe Prof. Dr. rer. nat. Diethelm
Franziska Sand Bachelor- und Masterstudium an der TU Clausthal mit Wahl der Studienrichtung „angewandte Chemie“. Die Bachelorarbeit mit dem Thema „Versuche zur Darstellung von Titan(IV)-halogeniden mit […] mit Brom und Iod“, sowie die Masterarbeit „Elementpicoliterdruck von Modellpräparaten mit definierter Morphologie und deren Charakterisierung“ wurden im Institut für Anorganische und Analytische Chemie
EV-sized modules“. Masterarbeit. 2021. Jansen, M. „Entwicklung eines Leitfadens zum Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im öffentlichen und halböffentlichen Betrieb“. Masterarbeit. 2020. Klink […] terien, Masterarbeit 2018 Bin Hamdan, Nazmi: Life cycle assessment of polyolefin film, nano spray and acrylate spray vehicle transport protection in accordance with ISO 14040/44, Masterarbeit 2018 Dorantes […] Redox-Flow Batterien (Masterarbeit) 2018 Martin, Jan: Entwicklung von Methoden zur kontinuierlichen Elektrolytherstellung für den Einsatz in Vanadium Redox-Flow Batterien (Masterarbeit) 2018 Flaischlen, Steffen:
Bachelor- und zum Master-Studiengang Technomathematik am Institut für Mathematik der TU Clausthal. Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsmathematik Information on the Bachelor's and the Master's program Wirts
m "Angewandte Chemie" an der FH Aachen, Masterstudium "Analytische Chemie und Qualitätssicherung" an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Der Titel der Masterarbeit lautete "Quantitative Elementbestimmung in
Universität Bremen), Master of Science in Physik (2009 - 2011, Universität Bremen, Universität Oldenburg, Helmholtz Zentrum Berlin, Studienstipendium der Rosa Luxemburg-Stiftung), Masterarbeit in der Solarze
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.