gravierende Mindereinnahmen zur Folge. Die TU sieht sich Fehlbeträgen gegenüber, die im Jahr 2008 auf etwa 1,5 Millionen Euro steigen werden. Zudem verpflichtet das „Hochschuloptimierungskonzept (HOK)“ der La
Modul 1 - Bibliothekskataloge und Fernleihe: Im Rahmen dieses Moduls wird Ihnen die Suche in Online-Katalogen erklärt. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie die gefundene Literatur entleihen können. Praktische
steht ihnen immer die Kompetenz des gesamten niedersächsischen Netzwerks der EU-Büros zur Verfügung.“ 1,88 Milliarden für die Umweltforschung - Informationsveranstaltung am 26. Oktober Ein weiterer Infor […] ramm. Für die Umweltforschung und die Forschung zur Klimaänderung stehen im siebten Rahmenprogramm 1, 88 Milliarden Euro an Forschungsgeld bereit. „Ich würde mich über eine rege Beteiligung von Wissen
bis heute gibt es über 8200 Absolventen. Lille liegt in Frankreichs größtem Ballungsgebiet mit über 1,1 Millionen Einwohnern und hat den höchsten Bevölkerungsanteil an Studenten im Land. Europäische Integration
für eine gezielte Akzentuierung. Der Messestand verfügt zudem über eine im Standgerüst montierbare 1,8m x 1,8m große Leinwand, die wahlweise auch auf Breitbildformate eingestellt werden kann. Hierzu passend
sind, die in einem akademischen Umfeld schreiben. Die in diesem Kurs geübte Sprache geht über das B2/C1-Niveau des CEFR hinaus, um die Teilnehmer:innen in die Lage zu versetzen, sich in einem wissenschaftlichen
sind, die in einem akademischen Umfeld schreiben. Die in diesem Kurs geübte Sprache geht über das B2/C1-Niveau des CEFR hinaus, um die Teilnehmer:innen in die Lage zu versetzen, sich in einem wissenschaftlichen
sind, die in einem akademischen Umfeld schreiben. Die in diesem Kurs geübte Sprache geht über das B2/C1-Niveau des CEFR hinaus, um die Teilnehmer:innen in die Lage zu versetzen, sich in einem wissenschaftlichen
„Digitale Fabrik“ ist derzeit eins der wichtigsten Innovationsthemen in der Industrie. Uwe Bracht, der am 1. April sein 25-jähriges Dienstjubiläum feierte, hat das Thema von Beginn an mit entwickelt. „Eine Fabrik […] Professor Dr. Thomas Hanschke, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, anlässlich Brachts Dienstjubiläum am 1. April. „Es öffnet den Maschinenbau für die Mathematik und die Informatik. Dadurch ermöglicht er uns
war hinsichtlich des Standorts und der Kosten des EFZN der Beschluss des Rates der Stadt Goslar vom 1. November 2005, für das EFZN das Gebäude 2 der Rammelsberg-Kaserne zur Verfügung zu stellen. Dieser
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.