ft und Kultur. IEI-Professur Christian Rembe konnte sich als Sprecher über den Förderbescheid über 1,777 Mio Euro für das Verbundprojekt „Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter – […] werden die zentralen Arbeiten koordiniert und ein Demonstrator realisiert. Das Projekt beginnt am 1. Januar 2023 und dauert 39 Monate. Ziel der Förderung ist die Antragstellung eines weiterführenden größeren
Sehr geehrte Studierende, die Einsicht zu den Klausuren RT1/RT1+ und RT2/RT2+ wird am Dienstag den 16.04.2024 ab 10:30 Uhr im Diplomanden-Raum (Raum C14-500) des Gebäudes C14 stattfinden. Melden Sie sich
Masken sind am 1. June angekommen und die Reste sind noch unterwegs. Die Kooperation zwischen der NEPU und der TU Clausthal besteht seit 2006. Derzeit studieren ca. 16 NEPU-Studierenden die 1+2-Masterprogramme
Der Träger in LDV kann durch die offsetgesperrte OPLL ausgewählt werden.[1] Offset locked beat signal variable carrier in OPLL-LDV [1] Gao, Chunlin, and Christian Rembe. "A Variable Carrier Generation for […] sowie Suche nach einer optimalen Lösung mit minimalem Rauschen. Methode Versuchsaufbau für die OPLL-LDV 1. Erzeugung eines variablen Trägers über eine optische Phasenregelschleife. Eine Heterodyn-OPLL wird […] Heterodyne LDV with an Optical Phase-locked Loop." In Journal of Physics: Conference Series, vol. 2698, no. 1, p. 012018. IOP Publishing, 2024. 2. Verbesserung der Rauschleistung durch Latenzkompensation in OPLL-LDV
gingen. Reaktorblock Nettolstg. Baubeginn Kommerzieller Betrieb Beznau - 1 365 MW 1.09.1965 1.09.1969 Beznau - 2 365 MW 1.01.1968 1.12.1971 Als Unterkünfte während der Exkursion wurden das Hotel Le Chandelier
ungültigen Stimmzettel: 1 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 91 Wahlbeteiligung: 2,8% Aktuell gewählte Mitglieder Fraktion Sitze Mitglieder Stellvertreter Grüne Hochschulgruppe 1 Rohit Maheshwari Freiheit […] Wahlergebnis HHJ 2023/24 Hier findet ihr die Wahlergebnisse vom 31.01.2023 für das Haushaltsjahr 2023/24 (1. April 2023 - 31. März 2024) Weitere Informationen zur Hochschulwahl in diesem Haushaltsjahr findet […] Freiheit Liste 4 Ali Alkhawaja Marko Ntilla Nelly Katihabwa Farouk Jamali Walid Saeed Saydo Sonstige 1 Wojciech Kulzoik Imelda Metang Nwasinobi Fachschaften Fachschaft Geo-, Energie- und Rohstoffwissenschaften
mit Hilfe von Entscheidungsbäumen, Teil 1 (Prof. Jan Gertheiss) 12.35 - 13.45 Mittag 13.45 - 14.30 Intuitive Datenanalyse mit Hilfe von Entscheidungsbäumen, Teil 1 (Prof. Jan Gertheiss) 14.30 - 15.00 Kaffeepause […] Programm 09.30 - 09.45 Begrüßung 09.45 - 10.30 Netzwerkflussoptimierung in Theorie und Praxis, Teil 1 (Prof. Dr. Stephan Westphal) 10.30 - 11.00 Kaffeepause 11.00 - 11.45 Netzwerkflussoptimierung in Theorie […] und ihre Anwendungen Veranstaltung KBS738138 Ort Institut für Mathematik der TU Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 20. September 2017 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Herr Prof. Dr.
mit der Gummimischung verbunden. Die Förderrinne kann als Bandförderer (Abb. 1a) oder in Tropfenabstandsanordnung (Abb. 1b) ausgeführt sein. Generell kann der Förderkanal außerhalb des Bereichs zwischen […] dass der vulkanisierte Kautschuk in Partikel mit einer Größe von 2 mm, vorzugsweise bis zu Größen von 1 mm und 0,5 mm, zerkleinert wird. Im nächsten Schritt wird ein Plasma durch dielektrische Barriereentladung […] Alterung innerhalb der Schwefelbrücken entstehen kann. Vulkanisierbare Gummipartikel mit einer Größe von 1 mm können beispielsweise aus alten Autoreifen hergestellt werden. Solche Gummipartikel sind durch D
Teil 2" SoSe 2020 Übung "Marketing Teil 1" WiSe 2019 Seminar "Multivariate Datenanalyse mit SPSS", Übung "Marktforschung Teil 2" SoSe 2019 Übung "Marketing Teil 1" WiSe 2018 Übung "Marktforschung Teil 2" […] P., Steiner, W. Dynamic pricing using flexible heterogeneous sales response models. OR Spectrum, 46(1), 2024, 29-72. ( Download ) Aschersleben, P., Steiner, W. A semiparametric approach to estimating reference […] Autumn Meeting of the GfKl Working Marketing and AG DANK In: Archives of Data Science, Series A, 8(1), 2024. ( Download ) Sonstige Veröffentlichungen Aschersleben, P., Wagner, M., Wied, D. cointmonitoR:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.