nagement in der Anwendung" The talk will take place in Hörsaal A, Institut für Mathematik, Erzstr. 1, Clausthal at 17 Uhr (s.t.). We are looking forward to meet you there.
für eine gezielte Akzentuierung. Der Messestand verfügt zudem über eine im Standgerüst montierbare 1,8m x 1,8m große Leinwand, die wahlweise auch auf Breitbildformate eingestellt werden kann. Hierzu passend
bis heute gibt es über 8200 Absolventen. Lille liegt in Frankreichs größtem Ballungsgebiet mit über 1,1 Millionen Einwohnern und hat den höchsten Bevölkerungsanteil an Studenten im Land. Europäische Integration
steht ihnen immer die Kompetenz des gesamten niedersächsischen Netzwerks der EU-Büros zur Verfügung.“ 1,88 Milliarden für die Umweltforschung - Informationsveranstaltung am 26. Oktober Ein weiterer Infor […] ramm. Für die Umweltforschung und die Forschung zur Klimaänderung stehen im siebten Rahmenprogramm 1, 88 Milliarden Euro an Forschungsgeld bereit. „Ich würde mich über eine rege Beteiligung von Wissen
Modul 1 - Bibliothekskataloge und Fernleihe: In dieser einführenden Veranstaltung wird gezeigt, wie in Online-Katalogen gesucht werden kann. Außerdem wird erklärt, wie Sie die gefundene Literatur entweder
gravierende Mindereinnahmen zur Folge. Die TU sieht sich Fehlbeträgen gegenüber, die im Jahr 2008 auf etwa 1,5 Millionen Euro steigen werden. Zudem verpflichtet das „Hochschuloptimierungskonzept (HOK)“ der La
Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) ermöglicht mit Forschungspreisen und Stipendien in jedem Jahr über 1 800 Forschern aus der ganzen Welt einen Aufenthalt in Deutschland. Sie ist eine gemeinnützige Stiftung
Prof. Dr. Petra Huhn Juniorprofessorin für Optimierung TU Clausthal Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 3572 Email: petra.huhn@math.tu-clausthal.de
wird die nächsten drei Jahre bei einem Gesamtprojektvolumen von 2,43 Mio ? eine Projektförderung von 1,85 Mio. ? für die Arbeiten zur Verfügung haben. Dies ist die zweite Koordination eine EU-Projektes,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.