entsprechende Zustimmung durch das Wissenschaftsministerium wird in den kommenden Tagen erwartet. Zum 1. Juli wird auch Diplom-Kauffrau Irene Strebl als neue hauptberufliche Vizepräsidentin ihre Arbeit aufnehmen
Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 04.06.2019 um !!! 15:00 Uhr !!! im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Maria Stehle einen Vortrag zum Thema ihrer Masterarbeit in der TC.
Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 28.05.2019 um 13:00 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Patrick Drögemüller den Vortrag zum Thema seiner Masterarbeit in der PC: "Un
Fernuniversität Hagen absolviert. Irene Strebl tritt die Nachfolge von Dr. Georg Frischmann an, der am 1. Februar dieses Jahres von der TU Clausthal an die Hochschule Hannover gewechselt war. In ihr Aufgabengebiet
stattgefunden. Für die Erneuerung von Fassade, Dach, Stützmauer und Außentreppe waren insgesamt rund 1,25 Millionen Euro aufgewendet worden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
Institutsseminars TC/PC hält am Donnerstag den 16.05.2019 um 10:15 Uhr (verschoben!) im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Yufei Zhang den Vortrag zu ihrer Masterarbeit in der TC: "Synthese von Polym
Energieberatung verfügen, noch bis Ende Juni eine neue Beratungsperiode durch.Termine für den rund 1,5 stündigen Beratungstermin vor Ort sind zu vereinbaren unter michael.stieler@goslar.de oder 05321 6857899
„Energie- und Wasserspeicher Harz“ (EWAZ) hat ein Gesamtvolumen von 1,8 Millionen Euro und wird in den kommenden drei Jahren mit rund 1,6 Millionen Euro durch Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für
Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars der TC/PC hält am 07.05.2019 um 13:00 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Frederick Meyer (PC) einen Vortrag über Arbeiten im Rahmen seiner Dissertation:
wurden die aufgestellten Mitglieder gewählt, so dass sich der neue Vorstand wie folgt zusammensetzt: 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert (HS Harz) 2. Vorsitzender: Dr. Oliver Junk (Oberbü
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.