Geoenvironmental Engineering, Petroleum Engineering und Materials Science. Weitere Bachelor- und Masterstudiengänge werden zügig in den kommenden Semestern eingeführt, darunter Hazardous Waste Management oder
Ausbildung auf dem Gebiet des Bergbaus. An der TU Clausthal läuft seit 2014 der englischsprachige Masterstudiengang „Mining Engineering“ sehr erfolgreich. Im Zentrum des aktuellen Kolloquiums standen 20 Fachvorträge
Im Einzelnen wurden 248 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie 68 Promotionen und eine Habilitation an der TU Clausthal abgeschlossen. Zur feierlichen Vergabe der Abschlusszeugnisse kamen rund 300 Gäste […] Ziele erfolgreich abschließen. Allein im Wintersemester 2021/22 erhielten 215 Bachelor- und Masterstudierende ihre Urkunden. Darüber hinaus wurden 139 Promotionen im Zeitraum von November 2019 bis Oktober
Im Einzelnen waren im Studienzentrum 132 Bachelor- und 209 Masterurkunden gedruckt worden. Neben den Promotionen galt es an der Harzer Universität eine Habilitation zu würdigen. Im Fach Betriebswirtsc […] die Absolventinnen und Absolventen, den Kontakt zur TU aufrechtzuerhalten, etwa durch einen Masterstudiengang, eine Promotion, Weiterbildungsprogramme, wissenschaftliche Veranstaltungen oder Transferprojekte […] Materialtechnik freute sich Lena Glenewinkel-Wattendorff. Den Erwin-Marx-Preis 2018 für die beste Masterarbeit im Bereich der Elektrotechnik erhielt Jens Grabow. Schließlich gab es noch zwei Besonderheiten
berichtet Leppin. Der Nachwuchswissenschaftler, der an der TU Clausthal Chemie und danach im Masterstudiengang Angewandte Chemie studiert hat, gehört dem Arbeitskreis von Prof. Diethelm Johannsmann an. Das
Insgesamt übergab Hochschulpräsident Professor Thomas Hanschke zehn Diplom-, 157 Bachelor- und 195 Masterzeugnisse. In seiner Rede hatte Professor Hanschke zuvor unterstrichen: „Technik und Digitalisierung spielen […] ngen gab es Auszeichnungen. So bekam Karlo Tkalcec, M.Sc., den Erwin-Marx-Preis für die beste Masterarbeit des Bereichs Elektrotechnik in 2016 an der TU Clausthal. Und über den Studienpreis der Stiftung
Nirarach Sukgasem aus Thailand (Bachelorstudiengang Energie und Rohstoffe) sowie Michael Krause (Masterstudiengang Operations Research). „Ich freue mich insbesondere über die Anerkennung, die damit verbunden
Entwicklung unserer Nachwuchswissenschaftlerinnen sowie das Mentoring-Programm „WiMINToring für Masterstudentinnen“ – hier werden eigene Erfahrungen aus dem Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen, die nun […] . Im Sommersemester 2024 ist der zweite Durchlauf des Mentoring-Programms WiMINT oring für Masterstudentinnen geplant. Für Mitglieder des Frauennetzwerks „Women&Science TU Clausthal“ hat am 21. Oktober
befindet sich unter diesem Link . Der erste Durchlauf des Mentoring-Programms WiMINToring für Masterstudentinnen ist mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 14. Oktober 2022 zu Ende gegangen. 15 Mentees
für Musik und Theater Hamburg“ bei Nils Landgren und Dan Gottshall studiert und ein Masterstudium namens „Nordic Master“ in Skandinavien absolviert. Es wird wunderbar! Wir freuen uns so auf Lisa! Saxophone:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.