Bundesregierung für Kultur und Medien. Insgesamt beläuft sich die Summe für die Innensanierung auf 1,18 Million Euro. Eingerechnet ist dabei der Einbau eines Aufzugs, der die Bestuhlung erleichtert und […] ermöglicht, zwischen den Etagen zu wechseln. In den Jahren zuvor war die Aula Academica bereits für 1,25 Millionen Euro von außen erneuert worden. „Während der Hochphase der Innensanierung kann die Aula
Student“ teilnehmen. Neben innovativem technischem Know-how – der aktuelle Bolide beschleunigt in 3,1 Sekunden von null auf 100 – kümmert sich das Team um Finanzierung, Sponsoren und Marketing. Das Projekt
durchgesetzt. Das Verbundprojekt wird für bis zu zehn zusätzliche Professuren stufenweise mit jährlich 1,74 Millionen Euro gefördert. Zudem stehen temporäre Mittel in Höhe von rund 8,3 Millionen Euro zur Verfügung
diese wichtige und vieldiskutierte Thematik herangehen“, unterstreicht Science on the Rocks um den 1. Vorsitzenden Florian Schmeing. Es handelt sich dabei um einen gemeinnützigen Verein, der sich aus
(ab 14 Uhr) ihre Ortskenntnisse erproben, bevor es ab 21 Uhr heißt: Party im Kellerclub (Silberstraße 1). Organisiert wird die Welcome Week vom Studienzentrum und dem Internationalen Zentrum Clausthal. Steiger
das Verbundprojekt „Energie- und Wasserspeicher Harz“ an, für das im August der Förderbescheid über 1,6 Millionen Euro übergeben wurde, sowie den kürzlich gewonnenen Innovationspreis das Landes und die
“. In den dortigen Bergeteichen lagern 43 Tonnen (t) Indium, 170 t Gallium, 1200 t Kobalt und rund 1,4 Millionen t Schwerspat. Höher als erwartet ist der Anteil an Kobalt ausgefallen, das für die Produktion
konfigurierbaren Fahrzeugkonzepten für den nutzungsspezifischen autonomen Fahrbetrieb (autoMoVe)“ mit rund 1,5 Millionen Euro. Durch die Nutzungsvielfalt autonomer Fahrzeuge werden immer komplexere und intelligentere
Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 17.09.2019 um 12:45 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Christopher Hirth den Vortrag zum Thema seiner Masterarbeit in der PC: "Dynamics
abgelagerten Rückständen unter anderem 43 Tonnen (t) Indium, 170 t Gallium, 1200 t Kobalt und rund 1,4 Millionen t Schwerspat (Baryt) befinden. Höher als erwartet ist der Anteil an Kobalt ausgefallen,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.