kann. Dadurch haben wir aber die Möglichkeit, viel mehr Menschen zu erreichen“, so Florian Schmeing, 1. Vorsitzender des Vereins Science on the Rocks, der den Science Slam organisiert. Beim Science Slam […] Auch die Zuschauer vor den heimischen Endgeräten können live mit abstimmen. Kontakt: Florian Schmeing 1.Vorsitzender Science on the Rocks e.V. Clausthal-Zellerfeld E-Mail: florian@sotr-clz.de
Ende Sie können mit folgendem Link teilnehmen: https://zoom.us/j/5964895734?pwd=eUVhSy9HeHhpOGQ3M0pVS1JrWWk0QT09 Meeting ID : 596 489 5734 Passwort : 486973
Masken sind am 1. June angekommen und die Reste sind noch unterwegs. Die Kooperation zwischen der NEPU und der TU Clausthal besteht seit 2006. Derzeit studieren ca. 16 NEPU-Studierenden die 1+2-Masterprogramme
als marktfähige Produkte, wie Metalle, Mineralik und Nährstoffe, bereitgestellt werden. Die Abbildung 1 verdeutlicht die geplante interdisziplinäre Herangehensweise der Abteilungen für diesen nachhaltigen
Engineering (ISSE), die Hochschule Nordhausen und der REWIMET e.V. In einer Konzeptphase, startend am 1. September 2020, erarbeiten die Projektpartner Management- und Innovationsstrukturen, um Innovationen
Inga - 1. Lehrjahr Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten an der TU Clausthal ist sehr vielseitig, da man eine große Anzahl unterschiedlicher Abteilungen kennenlernt. Hinzu kommt außerdem noch
medizinische Schutzmasken an das China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal gespendet. Die ersten Pakete mit 1.500 Masken sind am 28. April und 4. Mai angekommen und die Reste sind noch unterwegs. Die Kooperation […] zwischen der KUST und der TU Clausthal besteht seit 2016. Derzeit studieren ca. 12 KUST-Studierende die 1+2-Masterprogramme in Clausthal. Seit 2018 besuchten regelmäßig jeweils ca. 20 Dozenten/innen sechswöchige
Timo - 1. Ausbildungsjahr Im IT-Service bin ich ständig gefragt! Von Software-Problemen bis hin zu Rechnerinstallationen über einfache Unsicherheiten und Accountregistrierungen bekomme hier alles hautnah
Malina - 1. Lehrjahr Als angehende Mediengestalterin kümmere ich mich hauptsächlich um den Video-Server der Universitäts-Homepage. Zum professionellen Arbeiten haben wir neben unserem Kameraequipment ein
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.