Leandro Gomes Silva e Silva. Der Brasilianer habe die Würdigung aber nicht als Wiedergutmachung für die 1:7-Niederlage seiner Landsmänner im Halbfinale der Fußball-WM 2014 erhalten, sondern für hervorragende
machen lassen. Abends um 18.30 Uhr findet in der Evangelischen Studierendengemeinde (Graupenstraße 1) ein Spieleabend mit verschiedenen Karten- und Konsolenspielen statt. Am Freitag geht es mit einem Vortrag […] Diskussion zum Thema „Zusammenleben der kamerunischen Studenten in Clausthal“ im AStA-Lernort (Silberstraße 1, 19 Uhr) weiter. Zum Ende der Kulturwoche am Samstag wird es sportlich in der Sporthalle der TU Clausthal
„Nachhaltige Energiesysteme“ profitieren von der Konstellation, die mit der CUTEC-Integration seit dem 1. August 2017 vertraglich in Kraft getreten ist. „Gerade in Anbetracht von Energiewende und Rohstoffwende
werden. Karten für die zweite „Lange Nacht“ können im Kellerclub im Studentenzentrum (Silberstraße 1), in der Grosse'schen Buchhandlung in Clausthal-Zellerfeld (Adolph-Roemer-Straße 12) sowie online erworben
Clausthal, der Ostfalia Hochschule und der TU Braunschweig zusammen. Der Förderumfang beträgt rund 1,55 Millionen Euro. Seitens der Harzer Universität sind die Arbeitsgruppen von Professor Andreas Rausch […] Hannover, der Hochschule Hannover und des Laserzentrums Hannover ein. Die Fördersumme umfasst rund 1,70 Millionen Euro. Unter dem Projektnamen „GROTESK“ beschäftigen sich die Partner mit generativer Fertigung […] bzw. auf einer innovativen Materialkombination. In dem dritten Innovationsverbund, der vom Land mit 1,23 Millionen Euro gefördert wird, geht es unter Federführung der Jade Hochschule um das Thema Windenergie
beliebigen Ort, zum Beispiel im Bus, im Café oder in den offiziellen Regalen wieder aus. Aktuell gibt es 1.824.736 BookCrosser und 12.227.866 Bücher, die durch 132 Länder reisen. „Beim BookCrossing geht es aber
nächste Mal trifft sich die Bergbaubranche im kommenden Sommer an der TU Clausthal. Am 30. Juni und 1. Juli wird das Montanhistorische Kolloquium „die Wasser hoch halten?“ in der Aula der Universität a
Vorstand ein Beirat, der ebenfalls aus Alumni besteht, tatkräftig zur Seite“, sagt Florian Vetter. Der 1. Vorsitzende des Vereins studiert an der TU Clausthal im Masterstudiengang Verfahrenstechnik. An der
gewesen, die am 22. Januar durch die Studierenden der TU Clausthal erbracht wurde“, so Fabian Siegert, 1. Vorstand des Vereins. An jenem Tag fanden insgesamt drei Qualifikationsquizze (Deutschland, Österreich
Wirtschaft, wie wir sie im Südniedersachsenprogramm fördern.“ Fast 50 Prozent der Gesamtkosten von 1,55 Millionen Euro werden von der Europäischen Union beigesteuert. Aber auch das Land wird einen nicht
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.