Wirtschaftsinformatik, angewandten Informatik und (oder) BWL mit Schwerpunkt Informatik (Bachelor und Master) 50 ausgewählte Studenten bearbeiten dabei in 3er Teams einen Case aus unserer Projektarbeit und
unterstützte Fortführung der Energiewende sein. Deshalb sollte die kommende Landesregierung einen „Masterplan Power-to-X und Sektorkopplung“ unter Beteiligung von Wissenschaft und Gesellschaft entwickeln.“
Hochkarätige Forschung vorgestellt 24.08.2018 Clausthal-Zellerfeld. Zum zweiten Mal bot sich den Master- und Promotionsstudenten am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) die Möglichkeit, Ergebnisse
Student der TU Clausthal 19:30 Filmabend - ESG/KHG, Graupenstraße 1A (bis zu 20 Personen) The Grandmaster (Einlass ab 19:00 Uhr) - angemeldete Teilnehmer bis zu 20 Personen - 23. Oktober, Dienstag; Thema:
Clausthal ist. Im Rahmen der Mitgliederversammlung präsentierten zwei Studierende ihre Bachelor- und Masterarbeiten, die in einer Kooperation zwischen dem CoC und der AG Gießereitechnik entstanden sind. Herr Siebrecht […] Bachelorthema zum Einfluss der Mischtechnik auf die Sandregeneration und Herr Lehmann zeigte in seiner Masterarbeit zur Konstruktion und dem Bau einer Versuchsanlage zur Regenerierung von Gießereialtsanden wie
umsetzen, so Christian Otto. „Was jetzt noch fehlt, sind konkrete technische Lösungen – und ein Masterplan, der die Richtung vorgibt.“ Der Vorstandsvorsitzende der Salzgitter AG, Gunnar Groebler, nutzte
Dr. Hendrik Lackner der Hochschule Osnabrück vorgestellt. Neben einer kürzlich eingeführten Mastervertiefung „China“, zählen Double-Degree Programme, Summer Schools, Weiterbildungen zur China-Kompetenz […] Clausthal, der nach einer kurzen Definition zu Industrie 4.0 und Made in China 2025 den geplanten Masterstudiengang „Intelligent Manufacturing“ zwischen der TU Clausthal und Zhengzhou University vorstellt. Der […] der Hefei University in der Provinz Anhui zu entwickeln: Während die deutschen Studierenden ihre Masterarbeit in China auf Chinesisch schreiben und verteidigen, müssen die chinesischen Studierenden im Gegenzug
Rembe, Institut für Elektrische Informationstechnik, TU Clausthal 13:30-13:50 The planned Sino-German master program “Intelligent Manufacturing” with a double degree from Clausthal University of Technology
Beim am 29. Juli 2022 stattfindenden CZM-Absolvententag stehen Master- und Promotionsstudenten im Mittelpunkt; bei der Veranstaltung können sie die Ergebnisse ihrer Arbeiten mit Bezug zur Werkstofftechnik
nach Corona-Pause 29.07.2022 Nach einer corona-bedingten Pause im Jahr 2020, konnten im Sommer 2022 Master- und Promotionsstudenten der TU Clausthal und weiterer verbundener Einrichtungen ihre Themen wieder
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.