Framework for Reasoning about Plausible Behavior and Rational Agents Funding DFG and IFAAMAS, 1.600 € (of 1.600 € total) Duration since 2002 Project Description We aim at a logic that would allow to study
“Interaction of Aluminum and Platinum Surfaces with the Ionic Liquids 1-Butyl-1-methylpyrrolidinium bis(trifluoromethylsulfonyl)imide and 1-Ethyl-3-methylimidazolium bis(trifluoromethylsulfonyl)imide” , Coatings […] S. Zein El Abedin, F. Endres, "Electrodeposition of aluminium from 1-butyl-1-methylpyrrolidinium chloride/AlCl 3 and mixtures with 1-ethyl-3-methylimidazolium chloride/AlCl 3 ", Electrochimica Acta 70 […] ionic liquid 1-butyl-1-methylpyrrolidinium bis(trifluoromethylsulfonyl)amide" , Electrochemica Acta 55 (2009) 218-226 R. Al-Salman and F. Endres, “ Template-assisted electrodeposition of Si x Ge 1-x nanowires
Studentin bzw. einen Studenten der TU Clausthal beträgt für einen Förderer 1.800 Euro. Der Bund verdoppelt den Betrag und gibt nochmals 1.800 Euro dazu. Fazit: Die Stipendiatin/Stipendiat erhält so 3.600 Euro
Prozesse, um die Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz gesundheitsfördernd zu gestalten.[1] Sie sollen Beschäftigten der TU Clausthal im Ganzen gleichermaßen zugutekommen. Die TU Clausthal versteht […] auch die Verknüpfung mit den Säulen Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie des BEM hergestellt werden. [1] Bernhard Badura; Wolfgang Ritter; Michael Scherf: Betriebliches Gesundheitsmanagement – ein Leitfaden
Markscheidewesen der TU Clausthal ist speziell für die Abbildung realitätsnaher Situationen im Maßstab 1:1 entwickelt wurden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Simulation von befestigten und unbefestigten
vereinfachen, kostengünstiger und/oder effektiver zu gestalten. In Kategorie 1 und 7 sind für die 3 Bestplatzierten jeweils Preisgelder von 1.000, 2.000 und 3.000 Euro ausgeschrieben. Einsendeschluss ist der 31
angeboten, die auf ein Studium an der TU Clausthal vorbereiten. Anfänger:innen bis Fortgeschrittene (A1 - C1) zur Vorbereitung auf die DSH-Prüfung bzw. TestDaF. VHS Intensivkurse: Informationen über die Kurse
bis 1.150 mm Gesamtbreite: 710 mm Gesamttiefe: 710 mm Rückenhöhe: 430 mm Bezugsstoff : 100 % recyceltes schwerentflammbares Polyester, 100.000 Scheuertouren, schwer entflammbar nach DIN EN 1021-1 und 1021-2 […] Rückenflügel breitenverstellbar von 390 mm bis 440 mm mit Synchronmechanik im Bewegungsverhältnis 1:2,7 mit Öffnungswinkel 23°, inkl. der Möglichkeit zur 4-fach-Arretierung der Rückenlehne Sitzhöhe durch
bildet die Schnittstelle zwischen TP1 und TP2. 3D Geologisches Modell und Gesamtsimulation : TP4 erstellt ein 3D geologisches Modell unter Verwendung des DuMuX-Modells aus TP1 und den Ergebnissen aus TP3. Es […] larger version Methodik Das Gesamtvorhaben gliedert sich in fünf Teilprojekte: Modellentwicklung : TP1 entwickelt und erweitert ein DuMuX-Modell für die Simulation von ATES-Systemen, das sich auf geohydraulische
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.