Seite“, sagt Florian Vetter. Der 1. Vorsitzende des Vereins studiert an der TU Clausthal im Masterstudiengang Verfahrenstechnik. An der Harzer Universität hatte sich das Consulting Team zuletzt auf der
Studiengangs „Mining Engineering“, vor zwei Jahren als bundesweit erster englischsprachiger Masterstudiengang für Bergbau erfolgreich eingeführt, kürzlich in Washington von der Society of Mining Profes
besonders über die rege Seminar-Teilnahme von Studierenden der Werkstofftechnik und des neuen Bachelor/Master-Studienganges Materialwissenschaft und Werkstofftechnik gefreut“ erklärt Prof. Wagner vom IWW. Aufgrund
der TU habilitiert und hält im Oberharz Lehrveranstaltungen für die Abschlüsse Diplom, Bachelor und Master. Außerdem gibt es ein gemeinsames Projekt mit Professor Wolfgang Schade von der IPPT-Abteilung für […] im Alten Rathaus in Hannover stattfinden. Weitere Informationen: www.mwk.niedersachsen.de/master/C38636512_N1206476_L20_D0_I731.html<a/> <p/> Kontakt: <br/> TU Clausthal <br/> Pressereferent <br/> Christian
können, um das am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik bisher erreichte, wie die Einführung des neuen Master Studiengangs Petroleum Engineering und der Erarbeitung positiver Ergebnisse in der Forschung, erfolgreich
kommt. „Ein wichtiger Aspekt der Tagung war die Umstellung der Diplomstudiengänge auf das Bachelor-/Mastersystem und die damit verbundenen Veränderungen für die Praktika“, so Professor Müller. Grundsätzlich
ist wirklich hervorragend: kleine Gruppen, sehr familiär“, unterstreicht Daniel Kuchenbecker, Masterstudent im Wirtschaftsingenieurwesen im dritten Semester. Und Paul Schütz, der ein Semester mehr absolviert
Zentrum für Materialtechnik, dessen Forschungsbau im Dezember 2013 eingeweiht worden war. Masterstudierende können sich somit schon früh in die Forschung einbringen. Zur Freude von Material-Experte Wesling
seitens des Wissenschaftsministeriums in Hannover aufgefordert worden, bis Ende September einen Masterplan vorzulegen. Gefragt werde, so Hanschke, nach den strategischen Entwicklungszielen der TU Clausthal
Auflage eines Absolvententages, veranstaltet vom Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM), waren Master- und Promotionsstudenten der TU dazu aufgerufen, Ergebnisse ihrer Arbeiten mit Werkstoffbezug vor […] Branchen erfolgreich Fuß fassen zu können. Im Rahmen dieser Ausbildung erzielte Ergebnisse aus Masterarbeiten und Promotionsvorhaben konnten junge und angehende Abgänger jetzt auf dem 1. CZM-Absolvententag
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.