Noch bis zum 1. Februar (14 Uhr) können Studierende und Beschäftigte der Technischen Universität Clausthal an den Gremienwahlen teilnehmen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Oberharzer Hochschule
ng moderieren. Die Veranstaltungsreihe „Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung“ hatte am 1. Dezember 2020 ihre Premiere gefeiert und war auf viel Interesse gestoßen. Im Fokus standen die Themen
Stipendium hat eine Höhe von 3.600 Euro pro Jahr. Die eine Hälfte kommt aus privater Förderung, die anderen 1.800 Euro steuert das Bundesbildungsministerium bei. Monatlich werden 300 Euro überwiesen. Damit verbunden
dem 26. November 2019 und dem 31. Dezember 2019 abgeschlossen haben, ist die Pflicht nach § 8c Absatz 1 bis zum 31. März 2020 zu erfüllen.“ Grundlegende Informationen zur Energieauditpflicht für Nicht-KMUs
ZEIT Campus online abrufbar. Die Printausgabe des Magazins ist mit einer Auswahl der Ergebnisse ab dem 1. Dezember im Handel erhältlich. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49
bundesweit sind 20 Studierende ausgewählt worden – erhalten eine einmalige Forschungspauschale von 1.200 Euro. Zudem gibt es eine ideelle Förderung, die etwa Master Lab-Kolloquien, Weiterbildungsangebote
Veranstaltungsreihe, die inhaltlich an das frühere Format „Forum Clausthal“ anknüpft, findet am Dienstag, 1. Dezember, ab 18 Uhr statt. Professor Daniel Goldmann (Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und […] TU Clausthal geplant. Wer bei der Premiere von „Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung“ am 1. Dezember dabei sein will, kann sich bis zum 29. November anmelden unter: graduiertenakademie@tu-clausthal
Venture“ aufzubauen. Die Konkurrenz in China ist - nicht zuletzt aufgrund der Bevölkerung von knapp 1,4 Mrd. Menschen – enorm. Gleichzeitig sei der chinesische Markt „weder Himmel noch Hölle“, sodass man
https://klartext-preis.de/meldungen/wenn-maschinen-wirtschaften/ Video: https://www.youtube.com/watch?v=3QO1stC4fvs&feature=emb_title Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904
Abwasserverfahrenstechnik im Forschungszentrum CUTEC der TU Clausthal wird das Projekt koordinieren, das am 1. Oktober beginnt und auf fünf Jahre ausgelegt ist. Auch die CUTEC-Abteilungen Thermische Prozesstechnik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.