Netzwerkes haben die Aktivitäten und Entwicklungen im letzten Jahr vorgestellt. Am zweiten Tag, den 1. Juli 2023 fanden weitere Programmpunkte statt u.a. Vorstandswahlen und ein Workshop zum souveränen […] werden und wir freuen uns über möglichst viele Bewerbungen. Der Förderpreis ist mit einem Preisgeld von 1.000,00 Euro dotiert. Im Rahmen unseres Projektes „Ausbau der familienfreundlichen Infrastruktur an der
1. Quartal Berichtszeitraum 01. Januar - 31. März 2020 Gleichstellungsarbeit Nach §42 NHG und (ergänzt um) § 25 unserer Grundordnung können an den Fakultäten und anderen Organisationseinheiten der TU Clausthal
und dem Statement: TU Clausthal gegen Rassismus. Familienservice Am 1. Mai 2021 soll die neue Großtagespflege in der Graupenstraße 1 A, die gemeinsam von der TU Clausthal und dem Studentenwerk OstNiedersachsen […] 1. Quartal Berichtszeitraum 01. Januar - 31. März 2021 Gleichstellungsarbeit Am 29. Januar 2021 fand im Rahmen des Mentoring-Programms WiMINToring für die Nachwuchswissenschaftlerinnen die Auftaktveranstaltung
1. Quartal Berichtszeitraum (01. Januar 2022 bis 31. März 2022) Gleichstellungsarbeit Gem. § 42 Abs. 5 NHG i.V.m. § 25 Abs. 2, Sätze 1 bis 3 der Grundordnung können an den Fakultäten, den zentralen Be
1. Quartal Berichtszeitraum (01. Januar 2023 bis 31. März 2023) Gleichstellungsarbeit Der dritte Durchlauf des Mentoring-Programms WiMINToring für Nachwuchswissenschaftlerinnen startete mit einer Auft
1. Quartal Berichtszeitraum (01. Januar 2024 bis 31. März 2024) Gleichstellungsarbeit Dr.-Ing . Natalia Schaffel-Mancini wurde für eine weitere Amtszeit von acht Jahren zur zentralen Gleichstellungsbe
n Institutionen der Hochschule unterstützt und die Gleichstellungsbeauftragte wird gemäß § 20 Abs. 1 Satz 3 NGG und § 42 Abs. 2 Satz 2 NHG in den Prozess einbezogen. Der Gleichstellungsplan muss gemäß
Mentoring-Programm WiMINToring für Masterstudentinnen Wer: max. 15 Masterstudentinnen der TU Clausthal Was: Mentoring-Programm WiMINT oring für Masterstudentinnen Wann: ab April 2026 bis Oktober 2026
Unternehmen der Region Wann: jeweils ab 01. September für 6 Monate Wo: 4 Tage in Unternehmen der Region, 1 Tag an der TU Clausthal Das Niedersachsen-Technikum soll (Fach-)Abiturientinnen ermuntern, sich für
September startet. 4 Tage in der Woche lernst du im Betrieb das Arbeitsleben in einem MINT-Beruf kennen. 1 Tag pro Woche nimmst du an einem Schnupperstudium an der TU Clausthal teil. Während der beruflichen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.