jeweils um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Programm bietet mit Tschaikowskis Klavierkonzert Nr. 1, Soundtracks aus „Star Trek“ und „James Bond“, sowie Gershwins „Ein Amerikaner in Paris“ eine höchst
als Change Manager. Der Festakt bot gute Unterhaltung und natürlich viel Lob für denjenigen, der vom 1. Januar 2019 bis zum 8. November 2022 an der Spitze der Harzer Universität gestanden hatte. „Prof.
Speicherung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dauer der Datenspeicherung Die Daten werden […] wurden, zu übermitteln, sofern (1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und (2) […] Verarbeitung und vorübergehende Speicherung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Dauer der Datenspeicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die
Amplitude mit folgenden Eigenschaften: Rechteckimpulse für konstante elektrochemische Reaktionsraten von 0,1 bis 15.000 Hz Stromamplitude bis 200 A sowohl für Laden als auch Entladen Realisierung von Lade/Ent […] werden Bau von drei Stromrichtern um umfangreiche Untersuchungen am IEE durchführen zu können Bild 1: Testgerät (HoBIS) als Schaltschrankaufbau Technische Universität Clausthal Institut für Elektrische
Science: Analysis of Biological and Medical Data at the MPI Physik komplexer Systeme in Dresden, October, 1-26,2007. Jürgen and Wojciech are giving a lecture course on Modeling the Dynamics of Knowledge. Two […] 2001), Vienna, Austria. 2000 Jürgen Dix is an invited speaker on Heterogenous Agent Systems on October 1, 2000 at National Argentine Conference on Computer Science (CACIC 2000), Usuahia, Tierra del Fuego,
werden. Karten für die zweite „Lange Nacht“ können im Kellerclub im Studentenzentrum (Silberstraße 1), in der Grosse'schen Buchhandlung in Clausthal-Zellerfeld (Adolph-Roemer-Straße 12) sowie online erworben
rungsstelle (DAkkS). Hennecke wurde mit dem Ehrenring des DIN (2013) und dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (2014) ausgezeichnet. (Stand 3/2023) weiter zu Dr.-Ing. Joachim Hug →
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.