Videos vom Parabelflug: https://www.youtube.com/watch?v=rlJB-RFEZps https://www.youtube.com/watch?v=0k-9j1iK-K4 Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@
Technology GmbH beteiligt sind. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit knapp 1,8 Millionen Euro gefördert. Ein entsprechender Bescheid wurde den vier beteiligten Projektpartnern jetzt
Harzlandschaft präsentiert hat. Bei den Damen setzte sich Paula Starke (Universität Göttingen) in 1:04:55 Stunden gegenüber ihren Konkurrentinnen durch. Mit 56:20 Minuten flog Ole Hennseler (HAWK Göttingen)
schaffen, um auf die Anforderungen schnell zu reagieren.“ Eine Premiere erlebte die TU Clausthal am 1. Dezember 2020. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung“
zur Materialrückgewinnung. (Die Clausthaler Projekte sind zu finden unter den Projektnummern 1.2, 2.7, 4.1 und 4.4.) Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail:
jederzeit befahrbar gemacht. Für die 3D-Modellierung wurden alleine rund 50.000 Fotoaufnahmen und über 1,5 Stunden Videomaterial, aus dem Einzelbilder erzeugt wurden, verwendet. Die filigranen historischen
neue Großtagespflege „Uni-Luchse“ hat im Mai im ökumenischen Studierendenwohnheim in der Graupenstraße 1 A ihren Betrieb aufgenommen. Für das Projekt sind zwei engagierte und erfahrene Kindertagespflegepersonen
globalen Treibhausgase müssen reduziert werden, damit die Temperatur höchstens um zwei, besser nur um 1,5 Grad ansteigt.“ Deutschland hat nur durch den Corona-Effekt die Emissionsminderungsziele 2020 erreicht
Die Klausureinsicht findet am Dienstag, den 11.05.2021 in der Aula (B1 – Aula Academica) statt. Regeln Mitzubringen sind Personalausweis oder Studierendenausweis Jeder Student hat maximal 30 Minuten zur
Die Klausureinsicht findet am Dienstag, den 11.05.2021 in der Aula (B1 – Aula Academica) statt. Regeln Mitzubringen sind Personalausweis oder Studierendenausweis Jeder Student hat maximal 30 Minuten zur
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.