Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Mattis - 1. Lehrjahr Meine Ausbildung begann 2019 bei der TU-Clausthal als Fachinformatiker für Systemintegration. Momentan bin ich 20 Jahre alt und im ersten Ausbildungsjahr. Ich habe mich 2018 entschieden
Inga - 1. Lehrjahr Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten an der TU Clausthal ist sehr vielseitig, da man eine große Anzahl unterschiedlicher Abteilungen kennenlernt. Hinzu kommt außerdem noch
Christian Arndt - 1. Lehrjahr Meine Ausbildung an der TU-Clausthal startete ich im August 2020 mit einem Alter von 20 Jahren. Meine Berufsrichtung habe ich für mich schon sehr früh festgelegt. Computer
Malina - 1. Lehrjahr Als angehende Mediengestalterin kümmere ich mich hauptsächlich um den Video-Server der Universitäts-Homepage. Zum professionellen Arbeiten haben wir neben unserem Kameraequipment ein
Timo - 1. Lehrjahr Im IT-Service bin ich ständig gefragt! Von Software-Problemen bis hin zu Rechnerinstallationen über einfache Unsicherheiten und Accountregistrierungen bekomme hier alles hautnah mit
Jonathan - 1. Lehrjahr Mein Einsatzort ist die Universitätsbibliothek (UB). Die Tätigkeiten dort bestehen zu einem großen Teil aus Organisation und Verwaltung verschiedener Medien - Egal ob physisch oder
Timo - 1. Ausbildungsjahr Im IT-Service bin ich ständig gefragt! Von Software-Problemen bis hin zu Rechnerinstallationen über einfache Unsicherheiten und Accountregistrierungen bekomme hier alles hautnah
1. Niedersächsischer Wärmepumpentag am 22. Februar 2022, 9:30 Uhr bis 16:15 Uhr, als Online-Veranstaltung Show larger version Die Wärmepumpe – eine unverzichtbare Technologie für eine große Aufgabe Po […] Niedersachsen (WIN) – Netzwerk für effiziente und erneuerbare Wärmeversorgung Positionspapier lesen > Der 1. Niedersächsische Wärmepumpentag sendet ein starkes Signal für den Ausbau der Wärmepumpe in Niedersachsen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.