17. September 2025, 09:30 bis ca. 17:00 Uhr (plus Netzwerk-Afterwork) 🏠 enercity AG, Glockseeplatz 1, 30169 Hannover Die Veranstaltung ist offizielles Side-Event des next Startup Day 2025 . Gastgeber ist
Klausurregeln Der Studierendenausweis, oder Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung ist für die Teilnahme an der Klausur erforderlich. Erlaubt sind Lineal und dokumentenechte Stifte (in blau o
eine aussagekräftige Zusammenfassung (maximal 250 Wörter) inklusive Titel und Autorennamen bis zum 1. September 2025 an info@foet2026.de . Beiträge können auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden,
berücksichtigt. Eine unabhängige Jury entscheidet über Vergabe des Preises. Als Preisgeld stehen € 1.500 zur Verfügung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist beabsichtigt, dass alle eingereichten Arbeiten
nde sind leider nicht bewerbungsberechtigt!) Praktikumszeitraum: 10 – 12 Wochen, frühester Beginn: 1. Juni 2025 Die Stipendiaten erhalten eine monatliche DAAD-Vollstipendienrate und eine Reisekostenpauschale
der aus historischen und aktuellen Anlässen zum Thema Frieden / Paix stattfindet! Zu gewinnen sind 1.000 € als erster Preis, 500 € als zweiter Preis, sowie einDeutsch-Französischer Freundschaftspreis,
August 16, 2025 at 1:30 PM Return: around midnight Registrations are still possible until August 7, 2025 . You may register from Monday to Thursday between 10:00 AM–12:00 PM and 1:00 PM–2:30 PM in Room
• vom 7. August bis 18. September 2025, • Praktikumszeitraum: 10 bis 12 Wochen, • frühester Beginn: 1. Mai 2026, spätester Beginn 31. Juli 2026 (nach Absprache) Bewerbungslink Mitacs: https://www.mitacs
DSH-Zeugnis eine Gebühr* in Höhe von 22,50 € zahlen müssen. *Tarifnummer 1.4.3 Allgemeine Gebührenordnung (AllGO) in Verbindung mit § 1 (4) AllGO. Die Ausstellung und der Versand der Zweitschrift per Post
hrung-in-das-elektronische-laborbuch-an-der-tu-clausthal MC-Raum, Universitätsbibliothek (Gebäude C1) hre Name Graduiertenakademie Ihre E-Mail graduiertenakademie@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.