prägen Kräne und reger Baubetrieb das Bild. Verläuft alles planmäßig, soll das Experimental- und Versuchsgebäude, in dem später 30 wissenschaftliche Mitarbeiter beschäftigt sein werden, im Oktober 2013 fertig
und ressourcenschonend gewinnen? Fragen über Fragen, auf die der IdeenPark den erwarteten 400.000 Besuchern möglichst viele Antworten geben möchte. Aufgebaut wie ein moderner Stadtpark mit vielen Quartieren
bot Vorlesungen in den Grundlagen der Materialprüfung an, ergänzt um metallographische Untersuchungen und Biegeversuche von Stahlproben. Das Physikpraktikum beinhaltete unter anderem Experimente am Oszilloskop […] Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten an der TU. „Die praktischen Leistungen sowie die Versuchsauswertungen können in einem späteren Studium bei uns anerkannt werden“, so Professor Schmidt. Im Praktikum
Verhaltens aller Teams wurden Werkzeuge, Material und Tricks ausgetauscht, ebenso wurden bei dem Besuch anderer Boxengassen technische Details der Autos erklärt. Bei den statischen Events konnte sich das […] stechnik gab, blieb der Bolide zum großen Bedauern des Teams in der Boxengasse stehen. Das Team versucht nun mit vollem Elan die letzten Probleme zu beseitigen, um bei der Formula Student Italy 2012 im
erwartenden Energieverbrauchs bewertet (z.B. höherer Verbrauch bei Steigungen). Weiterhin wird untersucht, inwieweit die Informationen über die vorhandenen Ladestationen zu einer Optimierung der Routenplanung
Wasser am besten bei spirituellen Klängen an den Kunden bringen lässt. Viel Aufmerksamkeit zogen am Besuchertag auch zwei Jugendliche aus Oldenburg auf sich. Sie entwickelten eine Verpackung, die den gekühlten […] Raumwissenschaften: Jonas Preine (17), Katharina Naber (18) und Anika Koopmann (18/alle Diepholz); Untersuchung von Mikroplastik in der Nordsee mit einem selbst gebauten Manta-Trawl. Physik: Fabian Kabus (
Geoenergiesysteme (Energie-Forschungszentrum Niedersachsen) und Geothermie4All (TU Clausthal) vor. Besucher:innen können via Online-Umfrage mitteilen, welche zusätzlichen Bedarfe in Sachen Weiterbildung sie
Haltestelle „Torfhaus“ ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Nationalpark-Besucherzentrum, wo ihr bei Bedarf noch kurz die Toilette aufsuchen könnt. Bitte denkt daran: Auf dem Gipfel ist es kälter – selbst […] die Stempelstelle 9 der Harzer Wandernadel findet. Für sieben Euro Eintritt könnt ihr das Museum besuchen: Auf mehreren Etagen erwarten euch interaktive Stationen zur Geschichte des Brockens. Hier gibt
jedem Semester ein gemeinsames Konzert mit der groovING TUC Big Band und singen dann vor 200-350 Besuchern. Wir freuen uns, wenn wir neue Sängerinnen und Sänger in unsere tolle Gemeinschaft aufnehmen können […] und Realschule, Berliner Str. 48 in Clausthal. Du kannst uns ganz unverbindlich in unseren Proben besuchen und sofort mitmachen oder einfach nur zuhören. Es wäre aber schön, wenn du uns vorher Bescheid gibst
fachliche Exkursion und die Tagung mit Mitgliederversammlung. Im Rahmen der Exkursion ermöglichte der Besuch bei RWE und dem Komatsu wertvolle Einblicke in Innovationen in aktiven Bergbau und Nachbergbau sowie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.