calculated energy loss during the inelastic tunneling via the defect of 1.7 eV is in perfect agreement with experimental results 1.5 eV. Electrically detected magentic resonance (EDMR) spectra can be i
2020/21 Aufgrund der Corona‐Pandemie fand der efzn‐Forschungsworkshop 2020/21 in zwei Teilen statt: Teil 1: Virtuelles Format am 30. September 2020, in dem zunächst der neue efzn‐Vorstand sich und seine Ideen
16. und 17. März 2023 (Mittag bis Mittag), Lichthof der Leibniz Universität Hannover – Welfengarten 1, 30167 Hannover Grüner Wasserstoff gilt als Kernbaustein der Energiewende und soll zukünftig in Industrie […] Leibniz Universität Hannover und des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen veröffentlicht . Programm 1. Tag (16. März 2023) ab 11:30 Get-together und gemeinsamer Mittagsimbiss 12:30-12:40 Begrüßung und […] Innovationslaboren der Wissenschaftsallianz Wasserstofftechnologien Übersichts- und Vernetzungsrunde 1 Innovationslabor „H2-Wegweiser Niedersachsen“ - Kurzimpuls/Überblick Andreas Lindermeir, Clausthaler
Ich stelle euch das Sinfonieorchester und den Universitätschor vor. Musik an der TU Clausthal, Vol. 1 Musikalisch ist viel los an unserer Uni. In zwei Teilen stelle ich euch das Musikangebot vor. Den Anfang
efzn-Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen 1. Jahrestagung am 5. und 6. März 2020 in Goslar Der efzn-Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen hatte Anfang März 2020 zu seiner ersten Jahrestagung
tunnel current between the probed surface and an extremely fine metallic tip, that is located only about 1nm above the surface, is measured. A small voltage is applied between the surface and the STM tip and
etwas? Ich würde mich über Feedback über blog @ tu-clausthal . de freuen. Die Strecke im Überblick. 1: Eulenspiegler Teich; 2: Ottiliaeschacht; 3: Marktkirche; 4: Park am Krankenhaus. Foto: Kaiser
mit ihr habe ich einige Tipps bekommen, worauf man bei der Suche nach einem Praktikum achten sollte. 1. Früh dran sein lohnt sich Die Suche und vor allem auch Bewerbung auf ein Praktikum dauern in der Regel
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.