sich auf einer gesteigerten Warmhärte und der Reduktion der Diffusionsmenge von Fremdatomen. Die Untersuchungen zeigen, dass sich kein Kappenwerkstoff (CuCrZr1, CuAg0,1, Nitrode) für das Fügen aller Blech
Werkstofftechnik / Bulletin of Materials Research and Engineering Spektroskopische und mikroskopische Untersuchungen zur Bildung von Siliciumoxidschichten aus einem zweistufigen Plasmaverfahren ISBN 978-3-8440-7810-7 […] dieser Parameter auf die Oberflächenmorphologie betrachtet. Schlussendlich kann anhand dieser Untersuchungen auf ein Oxidationsmechanismus der abgeschiedenen Siliciumnitrid-Schicht geschlossen werden. Hierbei
und dem Polymer analysiert. Ergänzend zu den analytischen Untersuchungen wurden sowohl Laborversuche (Synthesen) als auch Extrusionsversuch im Labormaßstab durchgeführt. Dabei konnte die Diffusion von […] wurden die Mechanismen der Belag- und der Stippenbildung am Beispiel von Polycarbonat grundlegend untersucht. Neben den topografischen Einflüssen (Kavitäten und Rauheit) wurde mit Hilfe oberflächensensitiver […] nachgewiesen werden. Eine anschließende Wechselwirkung zwischen Polymer und Metallionen wurde ebenfalls untersucht. Die mögliche Degradation von Polycarbonat in Kunststoffverarbeitungsmaschinen wurde gezielt mit
B und bei der Arbeit mit oxidbehafteten Halbzeugen dar. Im Projekt werden daher die Mechanismen untersucht, die zur Desoxidation von Halbzeugen genutzt werden können. Es werden dabei sowohl die thermische […] Konstruktionswerkstoffe Eisen, Kupfer, Aluminium und Titan adressiert. Ausgehend von grundlegenden Untersuchungen der Mechanismen, der Reaktionskinetik und der beteiligten Prozesse wird eine Beschreibung der […] Fügepartner, den Vorgängen bei mechanischen Behandlungen unter sauerstofffreien Bedingungen sowie der Untersuchung der Diffusion von Metallen in andere Metalle beim oxidfreien Kontakt. Der Aufbau einer zentralen
in Wasser und Boden; Untersuchung der Umweltleistung entwickelter Organismen und Geräte; Metagenomische Analyse von Organismen, die verschmutzte Gebiete verlassen, um die Suche nach verschiedenen Fun […] control for pathogens, Chemicals of Emerging Concern (CECs) and Persistent Mobile Chemicals (PMCs), so such devices are much awaited by all stakeholders to ensure successful control and prevention of contamination
Projektkonsortium deckt dabei die Wertschöpfungskette von der Entwicklung der Gusstechnologie, über Tierversuche bis hin zur Fertigung und Erprobung der Knieimplantate ab. Zum Projektkonsortium gehören die Firmen
e zur Projektierung von Hauptausführungen zu erhalten. Hinsichtlich der Methoden erfolgt eine Untersuchung mit Standardanalytik (Temperatur, FID, Partikelmesstechnik) zur Evaluation der Abscheideleistung
Materialoberflächen gezielt hinsichtlich ihrer strukturellen und physikalisch-chemischen Eigenschaften untersucht und funktionallisiert werden. Mit den analytischen Verfahren können z.B. Informationen über die […] hierbei verschiedene Informationstiefen sowie Ortsauflösungen ab. So können sowohl tiefenaufgelöste Untersuchungen (wenige Nanometer bis mehrere Mikrometer) als auch lokale Punktanalysen (im Nanometerbereich)
Das Charakterisierungswerkzeug beinhaltet eine Reihe von elektro-/physikochemischen Methoden zur Untersuchung von großtechnisch genutzten Zellkomponenten, um einheitliche Analysierung und Erkennung des O
Materialien für die Batteriekomponenten untersucht und in Hinblick auf deren Langzeitstabilität bewertet. Dabei wurde die Bewertung auf Grundlage von Versuchen in Halb- und Vollzellen durchgeführt. Weiterhin […] wird in Zukunft steigen, sodass ein Umdenken bei den eingesetzten Rohstoffen notwendig ist. Auf der Suche nach einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Batterietechnologie bietet die Zink-Luft-Batterie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.