Lösung gefragt. In der Abt. Thermische Prozesstechnik wurde eine Laboranlage zur Durchführung von Versuchen zur Beladungsfähigkeit und zur Alterung von Lösungsmitteln aufgebaut. Außerdem erfolgte die Übe
wesentliche Hemmnisse identifiziert sowie die industrieseitige Priorisierung möglicher Enabler untersucht. Ansprechpartner: Dipl.-Biol. Jan H. Seelig, M.Eng. Leiter der Arbeitsgruppe Stoffströme am CUTEC
Institut für Erdöl- und Erdgastechnik Agricolastraße 10 38678 Clausthal-Zellerfeld Hoher Besuch aus China: Alumnus besucht TU Sichtlich erfreut, empfing der Präsident der TU Clausthal, Professor Thomas Hanschke […] zugleich erster Vorsitzender des chinesischen Alumnivereins (VCAC). Bei seinem Europaaufenthalt besuchte er Ende Juli 2017 auch seine Alma Mater und informierte sich über die neusten Entwicklungen an der […] die gute chinesische Küche seinerzeit im Harz allerdings nicht finden konnte – ohnehin seien Restaurantbesuche für einen Studenten nicht finanzierbar gewesen - und so erlernte er kurzerhand in Clausthal
im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) André Eitzeroth den Vortrag zu seiner Bachelorarbeit: "Untersuchung der Auswirkung makroskopischer Strukturen auf die Interdiffusion in Polymerdispersionen"
FAQS Welche Klausur schreibe ich? Kann ich mir eine Klausur aussuchen? Sie können sich nur für die Klausur anmelden (über das Anmeldesystem des Prüfungsamtes), die in den Ausführungsbestimmungen (AFB)
Technische Universität Clausthal in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen. Derzeit laufen Untersuchungen zu den Einsatzmöglichkeiten von On-Shore-Technologien für Off-Shore-Verwendungen Projektpartner:
ützungssystem für den Dispatcher zu entwickeln und zu erproben. Der Schwerpunkt liegt bei der Untersuchung des Einsatzes von beeinflussbaren dezentralen kleinen und mittleren Anlagen zum Ausgleich der […] des gemeldeten Fahrplans. Auch der Einsatz von abschaltbaren Verbrauchern sowie Speicher werden untersucht. Technische Universität Clausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstr. 28 38678
Schwerlastfahrzeuge im “intelligenten” Containerterminalbetrieb - BESIC Im BESIC-Vorhaben wird versucht nachzuweisen, dass die Elektromobilität mit einem Batteriewechselkonzept bei geschlossenen Transport-
die neue Förderperiode, die ein Jahr läuft und ab September 2023 beginnt, werden wieder Fördernde gesucht, die die Studierenden der TU Clausthal unterstützen möchten. Mehr: https://www.tu-clausthal.de/u
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.