der VolkswagenStiftung im Rahmen des Programms SPRUNG „Spitzenforschung in Niedersachsen“ mit über 1,7 Millionen Euro. Kontakt: TU Clausthal Simulationswissenschaftliches Zentrum Clausthal-Göttingen Alexander
Dezember 2022 können Sie unter folgendem Link (bei Youtube) abrufen: https://www.youtube.com/watch?v=1vm12BdtsLs #wissenschafftzukunft-Bürgertalk zum Thema „Versorgungssicherheit und beschleunigte Energiewende
Stipendienprogramm bewerben und warum wir Sie auswählen sollten. Tabellarischer Lebenslauf (maximal 1 Seite) Angaben dazu, in welcher Phase/ in welchem Abschnitt Ihrer Berufsausbildung/ Ihres Studiums Sie […] n. Nach der Entscheidung durch die Auswahlkommission werden wir alle Bewerber*innen bis spätestens 1. März 2023 über die Ergebnisse informieren. Die Auswahlkommission behält sich vor, bei Rückfragen den
der Teutoburger Energie Netzwerk eG zusammengetan, um drei zentrale Fragestellungen zu beantworten. 1. Effizienz von Wärmepumpen steigern und sicherstellen: Mit energetischem Monitoring werden Betriebsdaten
falschem Weg beseitigt. Im Jahr 2020 lag die Sammelquote dieser Geräte laut Umweltbundesamt bei nur 44,1 Prozent. Damit wurde die angestrebte Sammelquote der vergangenen Jahre von 65 Prozent weit verfehlt
Übergangsphase. Dr. Römer arbeitet voraussichtlich bis 31.3.2023 auf Minijob - Basis weiter und wird seit 1.11.2022 von Wolfgang Hansmann in der Vereinsverwaltung unterstützt. Weiter mit dabei sind die Klima
MLZ-Direktor Prof. Martin Müller kennt Brokmeier aus seiner Zeit am Geesthachter Forschungsreaktor FRG-1, an dem Brokmeier zwei Neutroneninstrumente zur Texturbestimmung aufbaute und betrieb. „Der weiße Bart
Liebe Studierende, das ASA-Programm geht in eine neue Runde. Vom 1. Dezember bis zum 20. Januar können sich Studierende und Menschen mit Berufsausbildung zwischen 21 und 30 Jahren auf über 100 Auslandsprojekte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.