ungen losgeht, stand am Donnerstagabend der Spaß im Vordergrund. Im Kellerklub in der Silberstraße 1 stieg die Erstsemesterparty. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72
Schreibutensilien enthalten. Zum Abschluss des Tages steigt um 21 Uhr im Kellerklub in der Silberstraße 1 die Erstsemesterparty. Mitte September lag die Zahl der deutschen Studienbewerber an der TU Clausthal
Umweltschutz als ein zentrales Anliegen der Regierung in Peking hervor. Sein Land, erklärte Ma, stellt mit 1,3 Milliarden Einwohnern etwa ein Fünftel der Weltbevölkerung, der Pro-Kopf-Ausstoß von Kohlendioxid
in vier Arbeitsgruppen, stellten die Baukünstler ihre Ergebnisse via Großbildleinwand vor. Gruppe 1: In diesem Entwurf wird der Eingang des TU-Hauptgebäudes an seinen ursprünglichen Platz vis-à-vis der
ogie in Europa zu entwickeln“, ergänzte Dr. Susanne Schmitt, Vorsitzende des Vereins GeoEnergy und 1. Stadträtin in Celle. Traditionell ist die Stadt ein Standort der Erdölindustrie und weltweit eines
Licht der Strahler, marineblauer Teppich führt von einem Ausstellungsstand zum nächsten: In Halle 1.1 hat das Exponat der Technischen Universität Clausthal seinen Platz gefunden. „Forschungsstand Mobilität
Das Studentenwerk OstNiedersachsen erweiterte daraufhin das Angebot der Uni-Nanny. Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 9. August bekam Bärbel Eggers tatkräftige Unterstützung durch die angehende Erzieherin […] sich auch die Kids auffangen, die sonst im Kindergarten oder Hort ganztags untergebracht sind. Für nur 1,50 Euro pro Stunde für den Nachwuchs von Studierenden sowie 2,50 Euro für Kinder von Uni-Mitarbeitern
mit studentischen Angelegenheiten und übernahm 2004 die Leitung des Studienzentrums, dem er seit dem 1. Dezember 2007 als Dezernatsleiter vorstand. „Ich bedanke mich für einer unvergessliche Abschiedsfeier
gesamte Programm kann im Internet eingesehen werden unter: www.mh-hannover.de/ueberblick/verwaltung/gb1/huewnds/index.html<a/> Ansprechpartner und Sammelpunkt für Anmeldungen seitens der TU Clausthal ist
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.