verschiedenen Aromahopfensorten und speziellen Hopfenextrakten, die uns von der Firma Yakimachief für Versuchszwecke zur Verfügung gestellt werden. Im Mittelpunkt steht das von uns entwickelte isotherme Hochte […] durch eine Einzelrast im Aktivitätsbereich der alpha-Amylase ersetzt werden. Allerdings haben neuere Versuche mit sortenreinem Gerstenmalz entgegen unserer bisherigen Erfahrungen mit Braumalz gezeigt, dass […] brauen wir aktuell Biere mit drei Hefen, die wir zusammen mit den Kollegen der TU München bei der Hefesuche im Harz gefunden haben. Am kommenden 23. April, also dem Tag des Deutschen Bieres, veranstalten
e und Toxizität von Titandioxid-Nanopartikeln in barrieregestörter Haut nach UV-Exposition zu untersuchen. Diese Forschung ist von großer Bedeutung, da derartige Nanopartikel als photokatalytisch aktive
ieur:in in der Forschung erhalten. Neben einer Führung durch das Institut durften sie spannende Versuche machen und in ein 3D-gedrucktes Reaktormodell selbst eine Platine mit blinkender LED einbauen. Zum
Göttingen) 14:00 Uhr: Auf der Spur digitaler Kriminalität an der TU Braunschweig: Vorfälle, Untersuchungen und Anekdoten (Bastian Thiede, TU Braunschweig) 15.05. 11:00 Uhr: DeepFakes, ChatGPT & Co. –
Euro dotiert. Durchgeführt wird der Wettbewerb von der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit. Gesucht wird eine Innovation, die das Klima in besonderem Maße schützt. Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen
Gezeigt wurden weiterhin intensive Laboruntersuchungen um beispielsweise das Verhalten von Klebstoffen zur Applikation der Lichtwellenleitern auf Stahlbauteilen zu untersuchen. Der Vortrag Bauwerksüberwachung
den Tag der Geothermie – eine in Norddeutschland einzigartige Messe rund um das Thema Erdwärme. Sie suchen ein wenig Wärme? Dann haben wir mit dem Tag der Geothermie genau das richtige Angebot für Sie. Ob […] e, und wer es lieber koffeinhaltig mag, wird am charmanten Kaffee-Velo fündig. Auch die kleinen Besucher kommen beim Kinderprogramm voll auf ihre Kosten! GEOZENTRUM Hannover, Stilleweg 2, 30655 Hannover
zu Gast. „Die Vertreterinnen und Vertreter kommen von acht Unternehmen und zwei Hochschulen und besuchen die Recyclingregion Harz. Neben vielen Terminen in Recyclingunternehmen ist das REWIMET Symposium
der TU Clausthal angerechnet werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Prüfungen für die besuchten Lehrveranstaltungen abzulegen und bereits die ersten Leistungspunkte zu sammeln. Dabei bleibt a
young scientists in the field of energy research, to initiate joint applications for research mobility such as Humboldt Fellowships, Marie Curie Postdoctoral Fellowships, ERC StG, Emmy-Noether or the TU Cl
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.