und ihnen die Möglichkeit zu geben, mit Entscheidungsträgern aus ihrer Region zu diskutieren. Dazu besuchen sie mit EU- und Bundesmitteln geförderte Einrichtungen, die einen bedeutenden Beitrag für die E
Bei seinem Besuch im Harz sagte Minister Lies: „Das neue Sekundärrohstoffzentrum ist ein Leuchtturm im Rahmen des Südniedersachsen-Programms und trägt dazu bei, die Wirtschaft in der Region zu stärken […] Standorten der Firmen Elektrorecycling, H.C. Starck und HarzMetall sollen im Raum Goslar-Oker Großversuchsanlagen aufgebaut und Mitwirkungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung
junge Teilnehmerin Roxana: „Man lernt hier buchstäblich, mit dem Feuer umzugehen.“ Zu Beginn des TU-Besuchs hatte die Fachschaft Physik, Materialwissenschaften und Chemie die Gäste begrüßt. Bevor es in die
Einrichtungen und Vereine profitieren. Für die erfolgreiche Umsetzung werden weiterhin regionale Partner gesucht, die sich an diesem Projekt durch eine auszuarbeitende Problemstellung beteiligen möchten. Die Beratung
(Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft) und Professor Hanschke. In den weiteren Tagen besuchte die Delegation mehrere Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen. Darunter befand sich auch die […] Beispiel chinesisch-deutscher Zusammenarbeit. Die bilateralen Beziehungen werden auch den geplanten Besuch Wan Gangs an der TU Clausthal prägen. So sollen die gemeinsamen Aktivitäten des Sino-German-Ener
auf den Fachkräftemangel und die demografische Entwicklung haben die Projektpartner nach Lösungen gesucht, um teilqualifizierte junge Menschen in der Region zu halten. „Vor dem endgültigen Studienabbruch […] der Berater neutraler Ansprechpartner für potenzielle Studienabbrecher ist. Er informiert die Ratsuchenden unabhängig und ergebnisoffen über mögliche Alternativen. Entsprechend der individuellen Problemlage
. Während der Reise sollen die Beziehungen vertieft werden. Neben bilateralen Gesprächen ist der Besuch von Forschungseinrichtungen und Unternehmen vorgesehen. So ist die Delegation auch in der Tongji
Begleitend finden moderierte Gesprächsrunden statt. Ergänzt wird das Programm durch gegenseitige Besuche und Reflexionen der eigenen Lehrveranstaltungen im Rahmen von kollegialen Hospitationen. Zum Abschluss
von Wissenschaft und Praxis. Das kommt bei den Studierenden gut an, die Vorlesungen sind sehr gut besucht“, so Professor Beck. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904
stehen den Nutzern schneller zur Verfügung und somit können wir auch mehr Forschungsdaten erheben.“ Untersucht werden vor allem die Anforderungen an Infrastruktur, Fahrzeug und Geschäftsmodell. Mit dem Aufbau
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.