Daniel Goldmann vom Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling der TU Clausthal erläutert: „Wir suchen nicht nur in alten Produkten wie LCD-Bildschirmen (aktuell im Projekt „In Access“) und Ablagerungen […] Bollrich (aktuell im Projekt „Rewita“), sondern auch in altbekannten, aber nicht auf Sondermetalle untersuchten Lagerstätten nach den kritischen Metallen, die wir für die Produktion dringend brauchen. Auch […] im Schwarzwald, im Erzgebirge und einer Region in Österreich einer der wenigen Orte, an dem Detailuntersuchungen durchgeführt werden. Die meisten Proben stammen aus den Sammlungen alter Bergwerke. Insgesamt
250 Euro, Vortragende zahlen 150 Euro, für Studierende (ausgenommen Promotionsstudenten) ist der Besuch der Vorträge kostenlos. Ferner besteht die Möglichkeit, sich für 550 Euro als Aussteller zu präsentieren
und fünf Volt zyklisiert werden. Die maximale Leistung für Versuche liegt bei 800 Watt pro Modul. Die Anlage eignet sich vor allem für Versuche zur Ladung und Entladung von Batterien. Neben den elektrischen […] „Ich freue mich über die Kooperation mit der TU Clausthal auf dem Gebiet von Lebensdauerversuchen von Lithium-Ionen-Batterien“, sagte Dr. Frank Krückel, Director Operations bei Rockwood Lithium. Das U […] können auch Temperaturen aufgezeichnet werden. „Mit diesem Prüfstand ist es möglich, verschiedene Versuche parallel durchzuführen um belastbare Messergebnisse zur Erforschung der Lebensdauer von Lithium
persönliche Kontakte zu Dozent Dr. Adams. „Wir würden uns freuen“, sagte Frau Olgay, „wenn ein solcher Besuch in der Uni jeweils für unsere 4. Klassen einmal pro Jahr zu einer regelmäßigen Einrichtung werden
t Qingdao mit ihren 28.000 Studierenden geknüpft und die Hochschule in der Acht-Millionen-Stadt besucht. Inspiriert vom dortigen Chinesisch-Deutschen Ökopark Qingdao, einem von Bundeskanzlerin Angela Merkel […] Forschungsminister ist bereits involviert. Professor Wan Gang ist das Zukunftsprojekt während seines Besuchs an der TU Clausthal vorgestellt worden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen sind untersucht und befragt worden. Außer Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst die Erhebung insbesondere
Zum Auftakt der Messe bekam das Team der Oberharzer Universität hohen Besuch. Niedersachsens Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic informierte sich über das Exponat auf dem Gebiet von Industrie […] stillsteht, verringern und somit Ausfallkosten sparen. „Es zeichnet uns als TU Clausthal aus, dass wir versuchen, innovative Ideen schnell in die Praxis umzusetzen“, ergänzte Professor Esderts. So wurde der neue
chinesische Forschungsminister Professor Wan Gang, ein Alumnus der Clausthaler Universität, bei seinem Besuch im Harz vor zwei Wochen ausdrücklich bestätigt. Mit einem Abschluss an der TU Clausthal stehen einem
Technologieberatung der TU Clausthal und der WiReGo auf den Landkreis Osterode anführen. 73 Unternehmensbesuche in der Region Osterode führten zu 54 Kooperationen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
sogenannte Falschfahrer-App. Der Prototyp war auf der CeBIT 2014 in Hannover präsentiert worden. Bei Messebesuchern und Medien war die App auf großes Interesse gestoßen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.