Masterstudierende der Fächer Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. „Das Programm umfasste den Besuch verschiedener Gießereien mit unterschiedlichen Spezialisierungen, um der Gruppe einen breitgefächerten […] Studenten bietet“, zog der Master-student Julius Gogolin sein Fazit. Im Rahmen der viertägigen Tour besuchte die Gruppe die Unternehmen Daimler AG in Mannheim, Stahlwerke Bous GmbH (Saarland), Eisengießerei
„Die Informatik“, unterstrich Professor Alfons Esderts, Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer, in seiner Begrüßung, „spielt an unserer Universität eine wichtige Rolle.“ Dies spiegele sic
Programm, so wurden die Feuerwehr, der Robinson-Spielplatz und die Veranstaltung „Die Welt ist bunt!“ besucht sowie ein Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Nach dem Mittagessen folgt ein Sportprogramm, bevor die Kinder
russische Universität hatte den Clausthaler Dr. Sebastian Dahle als Gastdozent eingeladen. „Bei meinem Besuch konnten wir viele Gemeinsamkeiten zwischen der Clausthaler Forschung bzw. den Projektthemen vieler
Wöhler. „Mir ist aufgefallen, dass die Firmen einen großen Bedarf an Arbeitskräften haben. Viele suchen Informatiker, aber zum Beispiel auch Maschinenbauer und generell Ingenieure“, ergänzte Philipp Rosenthal […] persönlichen Gesprächen als Hauptbestandteil bot die Firmenbörse noch einige Extras. So konnten die Besucher - außer den Studierenden waren auch wissenschaftliche Mitarbeiter und Schüler darunter - ihre B
Jungforschern auch die Möglichkeiten von Chemikern in der Industrie aufzuzeigen, rundete ein Unternehmensbesuch in Langelsheim das Angebot ab. Bei der Rockwood Lithium GmbH - einem der größten Produzenten
: ein Konzept, so recht geeignet für einen unterhaltsamen Sommerabend und etwas, was auch viele Besucher des Stadtfestes in Clausthal-Zellerfeld anlocken könnte, das am Konzertabend ausklingt. Der Eintritt
. Gebühren fallen nur an, wenn auch die zuvor stattfindende Dialogplattform am 14. und 15. Juni besucht wird. Die Fäden der Organisation für beide Veranstaltungen laufen bei Professor Heinz Wenzl zusammen
Seminaren, Workshops und Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen Themen und Entwicklungen. Rund 135.000 Besucher aus aller Welt werden auf dem Münchner Messegelände erwartet. Zu den Schwerpunkten gehören Themen
naturwissenschaftlichem oder betriebswirtschaftlichem Sachverstand werden auf dem Arbeitsmarkt weiter gesucht“, betont Professor Thomas Hanschke. Der TU-Präsident sieht die Clausthaler Uni gut aufgestellt:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.