Science: Analysis of Biological and Medical Data at the MPI Physik komplexer Systeme in Dresden, October, 1-26,2007. Jürgen and Wojciech are giving a lecture course on Modeling the Dynamics of Knowledge. Two […] 2001), Vienna, Austria. 2000 Jürgen Dix is an invited speaker on Heterogenous Agent Systems on October 1, 2000 at National Argentine Conference on Computer Science (CACIC 2000), Usuahia, Tierra del Fuego,
Kampagne „ Wochen der Wärme “ (WDW) der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN). Vom 1. September bis 10. Oktober 2025 standen vielfältige Themen der Wärmewende im Fokus – unter Beteiligung
Uhr Kaffeepause mit Posterausstellung 16:00 Uhr Beginn der (parallelen) Fachforen Fachforen Fachforum 1: Was kommt auf die Netze in den Kommunen zu? Moderation: Dr.-Ing. Johannes Schmiesing, Avacon Netz GmbH
chaft e.V. (BDEW)) 14:30 Diskussion und Synthese Prof. Heinz Wenzl (TU Clausthal, efzn) 15:00 Ende 1. Dialogplattform Power to Heat - Erkenntnisse der Tagung, Professor Heinz Wenzl resümiert: Show larger
Big Blue Button, Abstimmungsfunktion in Collaboard) für anonyme Abstimmungen und Feedback. Ablauf: 1. Lehrperson stellt eine konzeptionell anspruchsvolle Multiple-Choice-Frage. 2. Studierende geben zunächst
Übergabe an den nächsten Amtsvertreter ist man dann zuständig. Timon: Offiziell geht das Haushaltsjahr vom 1. April bis 31. März. Gibt es feste Ämter im FSR? Paul: Es gibt drei feste Ämter im Vorstand, die beiden
Partneruniversitäten insbesondere folgende fünf Kooperations-projekte zu planen bzw. durchzuführen: 1) Aufbau des Chinesisch-Deutschen Internationalen Hochschul-kollegs (CDIHK) mit Doppelcampus an der TU […] an vier ausgewählten und von mir persönlich koordinierten Kooperationsprojekten kurz vorzustellen: 1. Das Chinesisch-Deutsche Energie-Forschungszentrum wurde im August 2006 in Chengdu gemeinsam von der […] Wasserstoffstrategie Deutschlands und in absehbarer Zeit auch Chinas schlage ich deshalb Folgendes vor: 1) Die bestehenden und geplanten Chinesisch-Deutschen Plattformen im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme
Navigationseinheit befestigt. Show larger version Die Basislänge zwischen den GNSS Antennen beträgt 1 m. Die IMU ist in der Rotationsachse befestigt, um Beschleuniungen durch die Drehung des Laserscanners
Clausthaler Unternehmen Sympatec GmbH Treffen um 14:20 Uhr am Eingang Sympatec GmbH, Am Pulverhaus 1, Clausthal-Zellerfeld Freitag, 10. Dezember Thema: Workshop zur Chinesisch-Niedersächsischen Hochsc
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.