7, 60 a Abs. 1 NHG), Wilhelmsplatz 1, 37073 Göttingen Zuständige Aufsichtsbehörde der Leibniz Universität Hannover: Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover
978-3-7369-9532-1 Zur Internetpräsenz des Cuvillier Verlages mit weiteren Informationen zu diesem Band gelangen Sie hier . Band 45: "European North Sea Energy Alliance ('ENSEA') FP7-2012-2013-1: 320024: (Duration: […] von Wasserstoff in Niedersachsen" von Andreas Lindermeir; (Herausgeber) EJ 2024 - 978-3-68952-945-1 Der Band ist als E-Book kostenlos über die Internetpräsenz des Cuvillier Verlages erhältlich (OpenAccess) […] cherung (EWAZ)" von Hans-Peter Beck, Jens zum Hingst (Herausgeber); EJ 2023 - ISBN 978-3-73697-875-1 Der Band ist als E-Book kostenlos über die Internetpräsenz des Cuvillier Verlages erhältlich (OpenAccess)
Uhr Kaffeepause mit Posterausstellung 16:00 Uhr Beginn der (parallelen) Fachforen Fachforen Fachforum 1: Was kommt auf die Netze in den Kommunen zu? Moderation: Dr.-Ing. Johannes Schmiesing, Avacon Netz GmbH
(Salzgitter AG) und Richard Hanke-Rauschenbach (Leibniz Universität Hannover und efzn, Moderation). 1. Tag: Dienstag, 02. November 2021 12:00 Uhr Come together im Alten Rathaus, Hannover 12:45 Uhr Begr […] r Niedersachsen (KEAN) 15:30 Uhr Kaffeepause 16:00 Uhr Beginn der (parallelen) Fachforen Fachforum 1: Transformation aus Sicht der Industrie Moderation: Lars Bobzien, Niedersächsisches Ministerium für
enbach (Leibniz Universität Hannover und efzn). Nachfolgend finden Sie die freigegebenen Vorträge: 1. Tag: Dienstag, 05.11.2019 Begrüßung Dr. Wolfgang Dietze, Geschäftsführer des Energie-Forschungszentrums […] Niedersachsen – Infrastruktur und Logistik Wasserstoff-Gesellschaft: Schöne neue (H2-) Welt Fachforum 1: Perspektiven, Alternativen und Limitierungen der Wasserstoff-Erzeugung Mensch- und naturverträglicher
Sie - gekennzeichnet durch die orangene Schriftfarbe - die freigegebenen Vorträge (als PDF-Datei): 1. Tag: Dienstag, 20.11.2018 Begrüßung Prof. Dr. Carsten Agert, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg […] hnologien für die Mobilität von morgen Mobilitätskonzepte für ländliche und urbane Räume Fachforum 1: Zukünftige Mobilität mit knappen Ressourcen Herausforderungen für die Rohstoffversorgung im Rahmen
Sie - gekennzeichnet durch die orangene Schriftfarbe - die freigegebenen Vorträge (als PDF-Datei): 1. Tag: Dienstag, 07.11.2017 Begrüßung Prof. Dr. Carsten Agert, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg […] heute und was können sie in Zukunft? „Think Big!“: Wie viel Verantwortung trägt der Bürger? Fachforum 1 Dekarbonisierung des Gesamtsystems: Bedarfe, mögliche Beiträge der Sektorkopplung und alternative Routen
Chancen nutzen - Die Arbeit der Sonne Michael H. Breitner Energiesystemoptimierung im Fokus Fachforum 1 - Stromspeicher im intelligenten Energiesystem Moderation Anja Wieben-James, EWE AG; Lars Bobzien,
Dipl.-Ing. Dierk Schneider Nachhaltige Wärmeversorgung aus Sicht der Wohnungswirtschaft Fachforum 1 - Betriebe in der Energiewende – Vom Impuls zur Innovation Moderation Petra Schröder, Niedersächsisches
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.