Gruppen verteilt und diese führen die verschiedenen Versuche anhand der erstellten Skripte durch, wobei immer eine Gruppe als Experten „ihren“ Versuch betreuen und eine zweite Gruppe diesen „normal“ durchführt […] beispielsweise kann jedoch reichen, um den Compiler zu verärgern und damit zu Frust und langer Fehlersuche führen. Auch die Bedienung von OpenFOAM kann zu Anfang ihre Tücken haben. Dieses Konzept löst diese […] übernehmen im Anschluss die Leitung einer internationalen Lerngruppe, die mit Blick auf gemeinsam besuchte Lehrveranstaltungen gebildet wird. So können die Coaches gezielt beim Verstehen von Skripten oder
), Fragen an die Teilnehmer meinerseits, als auch durch Abstimmungen bei Plenumsfragen habe ich versucht ein angenehmes Arbeitsklima zu bilden und durch Kommunikation auf Augenhöhe eine lockere aber fordernde […] ng zu schaffen. Ich habe die Teilnehmer auf die Schwierigkeiten in den Aufgaben hingewiesen und versucht diese durch selbstausgedachte Beispiele besser zu verdeutlichen. Jaffan Hussein: Mathematik für […] Studenten angenehmen Erklärung des komplexen Inhalts mit Praxisbeispielen nötig. Dabei wird jeder Besucher des Tutoriums so betreut, dass sie/er am Ende alle Aufgaben gelöst und diese auch verstanden hat
Geoenergiesysteme (Energie-Forschungszentrum Niedersachsen) und Geothermie4All (TU Clausthal) vor. Besucher:innen können via Online-Umfrage mitteilen, welche zusätzlichen Bedarfe in Sachen Weiterbildung sie
whose hydrodynamic aspect is modelled by the magneto-hydro-dynamic equations, short MHD equations. Such flows can cover a wide range of Mach and Alfvén numbers. Thus it is very important to have a numerical […] this talk we will discuss the numerical challenges when constructing a efficient numerical scheme for such a multi-scale problem and present a novel structure-preserving scheme. The numerical method is illustrated
receiver coils allows the reconstruction of high-resolution images from undersampled Fourier data such that the acquisition time can be substantially reduced. Mathematically, the parallel MRI reconstruction […] satisfied. Moreover, it has a low computational complexity and fits real MRI data sufficiently well such that it is applicable in practice. The results presented in this talk have been obtained jointly with
We will discuss the optimal convergence rate and derive a quantitative central limit theorem for such SPDEs. The results can be applied, in particular, to the convergence in the mean-field scaling of
aus seiner Tradition heraus eine klassische Rohstoffregion mit jahrhundertelanger Erfahrung beim Aufsuchen, Gewinnen und Verarbeiten metallischer Rohstoffe. In den vergangenen Jahrzehnten hat Niedersachsen
anderem auf 1.800 Quadratmetern das Verhalten von Hochleistungsenergiespeichern in Grenzsituationen untersucht. Deutschlandweit ist das Zentrum eine einmalige Einrichtung, deren Forschungsinfrastruktur im
„Internationalen Haus Sonnenberg“. Von dort starten sie immer wieder zu Aktionen in der Region. Um den Besuch an der TU Clausthal gewinnbringend zu gestalten, wurden die Schüler in drei Gruppen eingeteilt, die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.