ns, der International Student Week in Ilmenau, wurde ihm darüber hinaus der Titel „Onwa N'Etirioha 1 of Ilmenau“ (Mond, der für alle scheint, der Erste von Ilmenau) und damit einhergehend die Häuptlingswürde
Alexander Saipa (* 12. November 1976 in Hannover) ist ein deutscher Politiker und Chemiker. Seit dem 1. November 2021 hält er das Amt des Landrats des Landkreises Goslar in Niedersachsen inne. Nach dem Abitur
für die Region und die Hochschule ist er seit 2009 auch im Verein von Freunden der TU Clausthal als 1. stellvertretender Vorsitzender aktiv. weiter zu Dr. rer. nat. Alexander Saipa →
halt e. V. Im März 2023 wurde er zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der TÜV NORD AG gewählt. Seit 1.1.2024 ist er zudem Vorsitzender des Vorstands der TÜV Nord-Vereine. weiter zu Dipl.-Ing. Cornelia Rebbereh
Sir Arvi Parbo SirArvi Parbo (*10.2.1926 in Tallinn/Estland - verstorben am 1.5.2019 in Melbourne/Australien) ist ein international bekannter australischer Bergbauingenieur und Manager, der drei der größten
Ländern und 26 Produktionswerken. Er verantwortete u.a. die Ressorts Produktion, Vertrieb und FuE. Am 1.7.2019 wechselte Carsten Kuhlgatz in den Verwaltungsrat der HA-Gruppe. Außerdem ist er geschäftsführender
, Kommunalfahrzeug- und Werkzeughersteller mit rund 10.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1,6 Milliarden Euro. Die KIRCHHOFF Gruppe ist somit eine der bedeutendsten mittelständischen Firmen der
rungsstelle (DAkkS). Hennecke wurde mit dem Ehrenring des DIN (2013) und dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (2014) ausgezeichnet. (Stand 3/2023) weiter zu Dr.-Ing. Joachim Hug →
verschiedenen Gremien und Verbänden, zum Teil in Vorstandspositionen, aktiv. Holger Hanselka ist seit dem 1. Oktober 2013 Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sowie Vizepräsident der Helm
Klimaschutzfonds der ERA unterstützt die Anschaffung eines Balkonkraftwerks Gut 1,5 Jahre nach einer ersten Förderung für die Kühlanlagen wird das NABU Wildkatzen-Erlebniszentrum in Bad Harzburg erneut […] n des Wildkatzengeheges und sorgt gleichzeitig für eine CO 2 -Reduktion“, freut sich Annett Jerke, 1. Vorsitzende der NABU-Kreisgruppe und ehrenamtliche geschäftsführende Gesellschafterin der Felis gGmbH
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.