haben die Kinder das Gießen und Erstarren der Bauteile noch besser verstehen können. Spannend war der Besuch in der Uni, darin waren sich Kinder und Forscher einig. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffent
solche Maschine dient dazu, aus thermoplastischem Material Formstücke herzustellen. Für Fachfragen suchten die beiden schon früh die Unterstützung des Instituts für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik
Von 10 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher das Museumsfest bei freiem Eintritt genießen. Auf dem Freigelände des Museums präsentieren sich zahlreiche regionale Aussteller, Standbetreiber und
Clausthal“. Die Lehrpreiskommission lobte darin den Einsatz von „Concept Inventories“ (Tests zur Untersuchung der Lernwirkung) zur gezielten Adressierung von Fehlvorstellungen innerhalb der Strömungsmechanik
Ladungen entspricht und so starke kooperative Wechselwirkungen der Polaronen ermöglicht.“ Die untersuchten Perowskit-Solarzellen mussten im Labor auf etwa minus 35 Grad Celsius gekühlt werden, damit der
1988 und 1990 mit 380 Gästen seinen Höhepunkt und pendelte sich in den Folgejahren bei gut 300 Besuchern ein. Die Konferenz zählte damit stets zu den größten wissenschaftlichen Veranstaltungen der Oberharzer
Universität Dresden im Fachbereich Marketing und Marktforschung. Im Rahmen seiner Doktorarbeit untersuchte er meta-analytisch, aus welchen Gründen Konsumenten Fälschungen und Raubkopien anstatt Originalprodukte
sche Weiterentwicklungen, neue Marktmechanismen und weitere Digitalisierungen fließen in den Modellversuch ein. Ziel des Förderprogramms „Schaufenster intelligente Energie - Digitale Agenda für die En […] Netzbetriebs und eines verstärkten Zusammenspiels mit Stromerzeugung, -verbrauch und -speicherung untersucht. Das Clausthaler Institut unter Leitung von Professor Hartmut Weyer kann hierbei an Arbeiten aus
Elektrobussen kommen auch andere Schwerlastbereiche in Frage - herausarbeiten. Schwerpunkte der Untersuchungen bilden der Einfluss von Schnellladungen auf die Batteriealterung sowie die unter Sicherheitsaspekten […] Die Prüfstände erlauben neben Leistungstests die Simulation kritischer Betriebssituationen, da Untersuchungen von kompletten Batteriesystemen im industriellen Maßstab sowohl in elektrischen als auch thermischen […] wirtschaftlichen Einsatz der Elektromobilität am Beispiel des Schwerlastverkehrs zielgerichteter untersuchen und die Markteinführung von E-Fahrzeugen verbessern. Das gemeinsam entwickelte Konzept überzeugte
Beispiel im Horst-Luther-Hörsaal Vorträge und Experimente, im Institut für Maschinenwesen erfuhren die Besucher, warum „Ingenieure fürs Kaputtmachen bezahlt werden“ und im gut gefüllten Audimax stellte Professor
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.