Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 30.07.2019 um 12:45 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Jan Schwaderer den Vortrag zu seiner Masterarbeit in der TC mit folgendem Titel:
Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 09.07.2019 um 12:45 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Kuangjie Liu den Vortrag zum Thema seiner Bachelorarbeit in der PC: "Mikroskopische
Im Rahmen des gemeinsamen Institutsseminars TC/PC hält am 02.07.2019 um 12:45 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Brian van Büren den Vortrag seiner Bachelorarbeit in der TC mit folgendem Titel:
Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 25.06.2019 um 12:45 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Felix Lederle (TC) einen Vortrag über Arbeiten im Rahmen seiner Dissertation:
Im Rahmen des gemeinsamen Institutsseminars TC/PC hält am 18.06.2019 um 12:45 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Jonas Mätzig einen Vortrag zum Thema seiner Projektarbeit in der TC: "Analyse
Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 04.06.2019 um !!! 15:00 Uhr !!! im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Maria Stehle einen Vortrag zum Thema ihrer Masterarbeit in der TC.
Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 28.05.2019 um 13:00 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Patrick Drögemüller den Vortrag zum Thema seiner Masterarbeit in der PC: "Un
Institutsseminars TC/PC hält am Donnerstag den 16.05.2019 um 10:15 Uhr (verschoben!) im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Yufei Zhang den Vortrag zu ihrer Masterarbeit in der TC: "Synthese von Polym
Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars der TC/PC hält am 07.05.2019 um 13:00 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Frederick Meyer (PC) einen Vortrag über Arbeiten im Rahmen seiner Dissertation:
Im Rahmen des Institutsseminars PC hält am 19.03.2019 um 13:00 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) André Eitzeroth den Vortrag zu seiner Bachelorarbeit: "Untersuchung der Auswirkung makroskopischer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.